Christoph Schnauß: HILFE! Versehentlich System-Ordner verschoben

Beitrag lesen

hallo Rouven,

na ja, gut wäre es gewesen, wenn du _nicht_ weiter gearbeitet hättest, dann hätte nämlich Bearbeiten->Rückgängig geholfen.

Nicht unbedingt.

Ansonsten, mal sehen, dein Rechner ist ganz normal installiert, Windows nach c:\Windows, alle Programme unter c:\Programme?

Das gilt als "Standard" nur für Win9x.

Dann solltest du in etwa haben:

  • Dokumente und Einstellungen
  • I386
  • Programme
  • Windows

I386 sollte im %systemdir% auf gar keinen Fall vorhanden sein, und wenn doch, sollte man es vollständig löschen

Ich glaub mehr Verzeichnisse müssen nicht da sein.

Es handelt sich mit Sicherheit nicht um eines dieser Verzeichnisse. Das System läßt ein Verschieben _dieser_ Verzeichnisse gar nicht zu - wohin auch immer.

Versuch den Rechner neu zu starten, wenn es nicht klappt, boote von der Windows-CD, wähle den Reparaturmodus und suche dann entsprechend der Fehlermeldung nach der Datei.

Nein. Abgesehen davon, daß dein Terminus "Reparaturmodus" widersprüchlich ist. Meinst du die "Reparaturkonsole" oder meinst du den "abgesicherten Modus"?
Die Reparaturkonsole nach einem CD-Boot ist hier noch nicht die erste Wahl. Ein reboot sollte allerdings erfolgen, und da kann man dann zunächst "lezte als funktionierend bekante Konfiguration" wählen. Klappt das nicht, kann man den Rechner (ohne CD) in den abgesicherten Modus starten und dort mal in der Systemwiederherstellung den letzten Punkt _vor_ diesem versehentlichen Verschieben auswählen.

In der Regel sollte aber bei einem solchen Problem bereits ein einfacher Rechnerneustart völlig ausreichen. Erst wenn das keine Lösung bringt, lohnt sich tatsächlich die Inanspruchnahme der Reparaturkonsole von der CD. Nur ist das nun wieder ein Ding, das die meisten Leute erstens gar nicht aufgerufen bekommen und zweitens auch nicht zu bedienen verstehen. Man kann eine Reihe von Reparaturbefehlen von dieser "Konsole" aus ausführen, ein einfaches C&P von irgendwoanders her ist allerdings in der Regel gar nicht möglich, dazu muß man sich vorher die Windows-Hilfe durchlesen.

Mit copy quelle ziel
kannst du die Dateien dann wieder an ihre Originalstelle zurückschieben.

Dir sind die NT-basierten Windows-Systeme nicht so richtig vertraut, gelle?

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|