Vinzenz Mai: HILFE! Versehentlich System-Ordner verschoben

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

Ansonsten, mal sehen, dein Rechner ist ganz normal installiert, Windows nach c:\Windows, alle Programme unter c:\Programme?
Das gilt als "Standard" nur für Win9x.

und wieder in Windows XP sowie Windows Server 2003.

Dann solltest du in etwa haben:

  • Dokumente und Einstellungen
  • I386
  • Programme
  • Windows

I386 sollte im %systemdir% auf gar keinen Fall vorhanden sein, und wenn doch, sollte man es vollständig löschen

Bei vielen vorinstallierten Windowsversionen ist das I386-Verzeichnis auf dem %SYSTEMDRIVE% vorhanden und das _einzige_ Medium, das man zum Nachinstallieren oder für eine Neuinstallation zur Verfügung hat. Bevor man es löscht, sollte man es unbedingt sichern, z.B. auf CD. Bei meinem Notebook war das so, bei diversen anderen Rechnern hab' ich das genauso vorgefunden.

Ich glaub mehr Verzeichnisse müssen nicht da sein.

Es handelt sich mit Sicherheit nicht um eines dieser Verzeichnisse. Das System läßt ein Verschieben _dieser_ Verzeichnisse gar nicht zu - wohin auch immer.

Ich vermute ebenfalls, dass es sich eher um ein Unterverzeichnis der von Rouven genannten Verzeichnisse gehandelt hat.

Die Reparaturkonsole nach einem CD-Boot ist hier noch nicht die erste Wahl. Ein reboot sollte allerdings erfolgen, und da kann man dann zunächst "lezte als funktionierend bekante Konfiguration" wählen.

Die "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" hat leider nichts direkt mit dem Verschieben von Dateien zu tun, das wird dabei _nicht_ rückgängig gemacht. Da geht es z.B. um die Registry und dortige Einstellungen. Kann es sein, dass Du dies mit dem "Systemwiederherstellungspunkt" verwechselst?

Klappt das nicht, kann man den Rechner (ohne CD) in den abgesicherten Modus starten und dort mal in der Systemwiederherstellung den letzten Punkt _vor_ diesem versehentlichen Verschieben auswählen.

Offensichtlich doch wohl nicht. Dabei hat auch dies wenig mit dem versehentlichen Verschieben von Dateien zu tun. Das ist dieser ebenfalls egal. Da müsste schon ein Backup vorhanden sein, z.B. mit der Windows-XP-Sicherung.

In der Regel sollte aber bei einem solchen Problem bereits ein einfacher Rechnerneustart völlig ausreichen.

Christoph, Du bist zu optimistisch. Eine Verschiebung von Dateien/Verzeichnissen wird nicht durch einen einfachen Neustart rückgängig gemacht. Zumindest habe ich dies noch nie erlebt. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Freundliche Grüße

Vinzenz