Hallo.
Die Nutzer kennen ja auch ihre ".doc"- und ".xls"-Dateien,
Die Nutzer verbinden Internetseiten nicht mit Dateien auf der Festplatte eines Servers sondern wenn, dann eher mit Adressen oder Telefonnummern.
Das entspricht nicht meinen Erfahrungen. Insbesondere vrhältnismäßig ungewohnte Endungen wie .py oder .asp verursachen dort immer wieder Fragen, bei deren Klärung sich hrausstellt, dass die Bereitstellung der Ressourcen im Internet analog zur Bereitstellung von Dateien in internen Netzen gesehen wird. Im Web referenzierte .doc- oder .pdf-Dateien sowie der fließende Übergang zwischen dem Windows-Explorer und dem Internet Explorer tragen sehr viel dazu bei. Man muss das auch nicht gut finden oder sich zu Eigen machen -- mir persönlich ist das letztlich egal, aber das ist ja nicht maßgeblich --, aber man sollte es berücksichtigen.
MfG, at