Wenn es international sein soll, dann _musst_ Du Unicode (bsp.:UTF-8) verwenden und eben konsequent dabei bleiben.
Tja, dafür ist es nun zu spät ... habe schon unzählige Einträge in der Datenbank, bei denen im Formular kein accept-charset="UTF-8" angegeben war, und die somit schätze ich mal iso-8859-1-kodiert sind (das ist jedenfalls als charset der ganzen Seite im Seiten-Header angegeben). Daher kann ich das ganze nur mehr schwer auf UTF-8 umstellen (und ich wüßte auch nicht wie ich da mit den ganzen Datenbankeinträgen verfahren sollte).
Ich frage mich allerdings, wieso die polnischen Sonderzeichen bei der Ausgabe als "text/html" richtig zu sehen sind, bei "text/plain" allerdings als "ś", etc., obwohl bei beiden als charset iso-8859-1 angegeben ist ... ?