wahsaga: Sonderzeichen in einem Formular

Beitrag lesen

hi,

Tja, dafür ist es nun zu spät ... habe schon unzählige Einträge in der Datenbank, bei denen im Formular kein accept-charset="UTF-8" angegeben war, und die somit schätze ich mal iso-8859-1-kodiert sind (das ist jedenfalls als charset der ganzen Seite im Seiten-Header angegeben). Daher kann ich das ganze nur mehr schwer auf UTF-8 umstellen (und ich wüßte auch nicht wie ich da mit den ganzen Datenbankeinträgen verfahren sollte).

utf8_encode() könnte dabei helfen.
gewisse sonderzeichen, die das nicht "packt", müsste man dann ggf. noch per replace nachbearbeiten.

Ich frage mich allerdings, wieso die polnischen Sonderzeichen bei der Ausgabe als "text/html" richtig zu sehen sind, bei "text/plain" allerdings als "ś", etc., obwohl bei beiden als charset iso-8859-1 angegeben ist ... ?

weil du vermutlich bereits die entity-notation ś in deinen daten stehen hast.

wenn ein browser vom user eingegebene zeichen nicht innerhalb des zeichensatzes, den er für das formular benutzen soll, unterbringen kann, greift er meist dazu, für diese zeichen eben gleich die nummerische entity-schreibweise zu übermitteln.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."