fastix®: Suse Linux 9.1 und Windows XP: Gefahr bei großen Platten

Beitrag lesen

Moin!

hab mal eine Frage zu Suse Linux 9.1. Hab Windows XP Home auf dem Rechner und möchte jetzt Suse Linux 9.1 auf den Rechner installieren. Hab aber da leider nur eine Festplatte die auch nicht aufgeteilt ist.

Ich rate bei 9.1 ab. Gerade bei großen Partitionen gibt es mit konkret SuSE 9.1 Probleme, es sei denn Du kennst Dich aus und stellst die Festplatte im BIOS des Rechners auf LBA.

Der Weg:

1. Datensicherung
2. Notfalldiskette anlegen
2. BIOS siehe oben
3. Defragmentieren (ggf. mehrfach)
4. SuSE installieren. Es kann _versuchen_ Deine Windows-Partition zu verkleinern.

Besser:

1. bis 3. genau so wie oben.
Weitere Platte einbauen (Gibts gebraucht billig 10 GIG um 20 Euro, das spart für mehr Geld Ärger.)
Beim SuSE-Setup eine weitere Partition als FAT oder FAT32 einrichten, nach /windows/d mounten.
Grund: FAT undf FAT32 können von beiden (Linux und XP) gelesen und geschrieben werden.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.