Hallo Afra,
Suse Linux bietet während des Setups die Möglichkeit die bestehende Windows Installation unberüht zu lassen. Gesetzt den Fall Du hast noch allgemein genügend Platz auf der Festplatte. Suse partitioniert Dir die Festplatte wie es benötigt wird. Danach kannst Du beim Booten mittels Bootloader (lilo, oder grump) wählen welches Betriebssystem starten soll. Sicherheitshalber würde ich aber ein Backup aller wichtigen Daten machen.
Hey danke für deine schnelle Antwort. Hmm das ist gut, dass Suse Linux das macht. Ich habe einfach noch ein wenig Angst, dass dann mein Windows doch was abbekommt und dann alles weg ist. Aber mal sehen. Ich werde es auf alle Fälle mal versuchen.
Ach ja da habe ich noch eine Frage. Ich habe von meinen Dateien jetzt mal ein Backup gemacht aber leider weiß ich nicht, wie ich meine Outlook Dateien sichern kann. Also die ganzen Mails und am besten mit Ordnern. Also nicht das von Microsoft sonder das von Office.
Gruß Lastaffair