Henryk Plötz: Dyndns, der pppd und ich

Beitrag lesen

Moin,

Zumindest bei der Telekom ist dies alle 24 Stunden der Fall. Dort wird die Verbindung getrennt, damit die IP wechselt. Bzw. der 24h-Disconnect tritt automatisch ein, ob ein Reconnect stattfindet, ist Konfigurationssache bei Dir. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei anderen Providern anders aussieht.

Tut es nicht, das ist eine gesamtdeutsche Spezialität. Das hat da irgendwie was mit der RegTP zu tun dass die Verbindung alle 24h getrennt werden muss, weil sie sonst als Standleitung gilt und dementsprechend kostet. Und der Schuh wird eigentlich auch nur so rum einer: Die Verbindung wird zwangsweise getrennt. Dass die IP-Adresse nach einem Neuaufbau nur selten wieder die gleiche ist, ist dann nur ein Nebeneffekt wenn man den falschen Provider/Tarif gewählt hat.

Außerdem: Alle TCP-Verbindungen würden bei einem IP-Wechsel doch sowieso gekappt werden / ein Timeout erleiden; schließlich ist die IP-Adresse ja ein Teil des Identifikationskriteriums einer TCP-Verbindung. Daher stellt das Trennen der PPP-Verbindung keinen Nachteil dar.

Hmm, also bei mir hat die Zwangstrennung nur den Effekt dass ich zwischen 05:00:00 und 05:00:10 keine neuen TCP-Verbindungen aufbauen kann (ja, wirklich, heute morgen habe ich es geschafft in just dem Zeitfenster das Forum neuladen zu wollen) und UDP- und ICMP-Pakete verloren gehen, sonst weiter nichts.

Bio: Was das dyndns angeht: Da wie gesagt die PPP-Verbindung getrennt und neu aufgebaut wird, werden auch die ip-up/down-Skripte ganz normal ausgeführt. Die Anleitung zum dyndns-Client deiner Wahl (ich wählte ddclient) oder zu deiner nicht genannten Distribution sollte eigentlich eine Anleitung zum Einklinken dort haben, wenn die Distribution sowas im Client-Paket nicht sogar gleich mitliefert. Bei mir war es der Aufruf von  /usr/sbin/ddclient -use if -if $1 -daemon 0  in /etc/ppp/ip-up.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~