Hallo Forum,
ich habe in meinem PC 2 Festplatten, auf der ersten sind ca. 159 GB unpartitioniert und dann ist noch 1 NTFS Partition da, ein paar MB nur, die Windows-Boot-Partition.
Auf der 2. Platte sind 3 NTFS-Partitonen, auf der ersten sind Windows und Programme(10GB), auf der 2. (10 GB) und dritten (30GB) Daten.
Nun war die Windows-Boot-Partition auf Platte 1 aber vorher die letzte Partition auf dieser Platte und ich habe sie mit PartitionMagic ganz nach vorne geschoben, wobei das Programm kurz vor dem Ende abgebrochen ist.
Habe hier jetzt gerade Knoppix, da sind alle Partitionen korrekt da und PartitionMagic hat mir vorher in Windows nach dem Abbruch auch angezeigt, dass die Boot-Partition jetzt am Anfang ist.
Nach einem Reboot kam aber der Fehler, dass er nicht vom Datenträger lesen kann.
Also findet er nun wohl die Bootpartition nicht mehr.
Habe jetzt versucht PartitionMagic über WINE unter Knoppix zu starten.
Da ich aber bei PM ein Startpasswort festgelegt habe bringt er mir immer den Passwortpromt, zeigt ihn aber nicht, somit kann ich kein Passwort eingeben und das Programm nicht starten.
Außerdem habe ich mir auch schon partimage unter Linux angeschaut, was mir aber auch nicht weitergeholfen hat.
Auch googeln half mir nicht weiter, was wohl auch an den fehlenden Stichworten lag...
Jetzt habe ich vorher die XP-CD ins Laufwerk gelegt und bin da dann in den Rescue-Modus.
Ich dachte, mich erwartet ein grafisches Menü aber Fehlanzeige.
Er wollte das Admin-Passwort und dann war ich im DOS.
Und von DOS habe ich keine Ahnung.
Habe mir per help alle Befehle auflisten lassen und habe dann bootcfg /reconfigure oderso gemacht und dann die einzige Partition ausgewählt die er mir aufgelistet hat.
Komisch war hier auch, dass ich auf D:\ war und nicht auf C:\
Vorher, im "normalen" Windows waren die Partitionen auf Platte 2 immer mit C/D/E bezeichnet und die Bootpartition auf Platte 1 als P.
Habe jetzt auch keinen Befehl gefunden, wie ich die Laufwerke auflisten und durchsuchen kann, sonst hätte ich evtl. gefunden welche Partition das da dann ist bzw. wie sie heisst/bezeichnte ist.
Ich möchte nun also einfach, dass Windows meine Bootpartition erkennt und ich wieder ganz normal in Windows reinkomme.
Aber da ich mich mit DOS wie gesagt nicht auskenne brauche ich eure Hilfe :)
Also müsste ich einmal wissen, welchen Befehl ich brauche um Windows wieder auf die korrekte Bootpartition zu leiten und wie ich rausfinde wie die Bootpartition benannt ist.
Ich hoffe, dass das einfach per DOS-Befehl irgendwie geht :/
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Zeit und Hilfe,
Marc.