Christoph Schnauß: Windows-Bootpartition verschoben - jetzt geht Windows nicht mehr

Beitrag lesen

morgewns,

Windows [erwartet] (ab Win2000) grundsätzlich auf der ersten primären Partition der ersten Platte mindestens die Dateien ntldr, ntdetect.com und boot.ini  -  sonst startet es nicht.
Weiss ich nicht, sie war jedenfalls bei der grafischen Darstellung von PM ganz am Ende.

Das hat nicht viel zu bedeuten. Du mußt dir klar machen, was der Unterschied zwischen einer primären Partition und einem logischen Laufwerk in einer Erweiterten Partition ist.

Ich weiss die Fehlermeldung nicht mehr, es war ein Error, ich glaub 220 oderso und dann war er fetig. Das Pogramm selbst war noch da.

Ja. Und das "Programm" hat dir in der "Hilfe" auch gesagt, wo und wie du Aufklärung dafür bekommen kannst, was diese Fehlernummer bedeutet. Hast du dort nachgesehen?

Nein, hda enthält nur die Partition hda3

Das ist nahezu unmöglich.

sort ist drauf:
bootfont.bin
boot.ini
ntdetect.com
ntldr
und 2 ordner: system volume information und RECYCLER

"bootfont.bin" kannst du ersatzlos streichen, das ist eine "Leiche" aus der Windows-Installation, die du im Normalbetrieb nie brauchst. Alles andere gehört auf die erste primäre Partition, und wenn es bei dir kein /dev/hda1 gibt, hast du ein Problem.

Ich habe XP Home installiert und meine boot.ini sieht so aus:
[boot loader]
timeout=20
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="WindowsXP"
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect

Schau dir das doch bitte mal genau an: diese boot.ini sagt nichts anderes, als daß es bei dir auf "Laufwerk D:" (Windows) oder auf /dev/hda2 (Linux) die Systemordner

  • WindowsXP
  • WINDOWS
  • Microsoft Windows XP Home Edition
    geben sollte. Alle miteinander müssen wegen "rdisk(1)" auf der _zweiten_ Partition der ersten Platte liegen. Nach deiner Aussage gibts aber eine solche Partition nicht. Wie heißt nun dein %windir%? Du kannst aus deiner boot.ini wahrscheinlich die zwei verkehrten Zeilen streichen und mußt nur darauf achten, daß die Zeile mit der korrekten Angabe des %windir%-Ordnernamens erhalten bleibt.

Platte /dev/hda: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
/dev/hda3   *           2        8161      257040    7  HPFS/NTFS

Es fehlen, wie bereits angeführt, /dev/hda1 und /dev/hda2. Sie _müssen_ aber (in der Partitionsabelle) vorhanden sein, weil dir sonst eine andere "laufende Nummer" für /dev/hdaX angezeigt werden würde. Schau mal mit Partition Magic nach, ob diese beiden Partitionen "versteckt" worden sind  -  das macht PM mehr oder weniger automatisch, wenn es sich dabei umn mehrere primäre Partitionen handelt. Und wenn du diese beiden Partitionen gefunden hast, sagst du PM, daß sie gefälligst nicht "versteckt" sein sollen.

Platte /dev/hdb: 60.0 GByte, 60022480896 Byte
/dev/hdb1   *           1        1275    10241406    7  HPFS/NTFS
/dev/hdb2            1276        7297    48371715    f  W95 Ext'd (LBA)
/dev/hdb5            1276        2550    10241406    7  HPFS/NTFS
/dev/hdb6            2551        7296    38122213+   7  HPFS/NTFS
/dev/hdb7            7297        7297        8001    7  HPFS/NTFS

Deine zweite Platte sieht völlig korrekt aus.

Er sagt mir, auch als root, dass schreiben auf /mnt/hda3/boot.ini nicht möglich ist (Knoppix sagt das).

Richtig, Knoppix mounted solche Partitionen grundsätzlich erstmal als write-protect. Umounte die Partition mal und mounte sie erneut mit Schreibrechten.

Mit welchen Befehlen kann ich das in dem DOS-Teil versuchen?

"edit.com" im system32-Verzeichnis deiner Windows-Installation.

Ich täusche mich doch nicht, wenn ich annehme, daß du _vor_ allen diesen Manipulationen deine Daten auf einer CD gesichert hast?
doch.

Ups.

Das sind knapp 50 GB, das wären 80 CDs und mindetsnes 24h Arbeit.
ICh weiss nicht ob ich das unter Knoppix auf DVD brennen kann, weil ich die CD im Brenner habe!?

Wenn ich mich richtig erinnere (habs jetzt nicht nachgeprüft) kannst du die gesamte Knoppix-CD in den virtuellen Speicher laden, es gibt da einen boot-Parameter. Dann kannst du auch bei laufendem Knoppix deinen DVD-Brenner benutzen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.