Henryk Plötz: Mailverschlüsselung

Beitrag lesen

Moin,

da sich imer wieder Themenbereiche eröffnen, die Zukunft ist halt nach allen Seiten offen, das heißt nicht ganz dicht, packe ich das mal unter den Themenbereich "Recht".
Ich möchte gerne über den Formmailer, den ich mir natürlich hier in selfhtml einfach kopiert und angepasst habe, auch sensible Daten von meinen zukünftigen Kunden holen. Um nicht lange um den heißen Brei zu reden. Gibt es einen Ansatz womöglich eine Lösung, damit auch sensible Daten per Formmailer versendet werden können, ohne, dass sich der mögliche Kunde in die Tiefen der Verschlüsselung per pgp stürzen muss. Womöglich ist das eine gute Frage;)

Ja natürlich kannst du deinen Formmailer anweisen die eingehenden Daten vor dem versenden durch pgp/gpg zu jagen. Ob das dein persönliches Sicherheitsbedürfnis erfüllt, musst du selbst entscheiden:
 * Ohne SSL zwischen Benutzer und Formmailer ist das natürlich höchstgradig sinnlos.
 * Du musst dem Server, seinem Administrator und ggbf. allen Personen die physikalischen Zugriff zum Server erhalten können vertrauen, sonst hast du verloren.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~