Dieter Raber: Suche aus MySQL DB generierbares Javascript Menü

Beitrag lesen

Hallo Sputnik,

Mir waere auch nicht bekannt, dass es sowas gibt, aber worin liegt das Problem, ein vorhandenes Menue entsprechend anzupassen. Ich habe das vor einiger Zeit mal mit JS-Tree gemacht und weiss von einigen DHTML-Menus, dass sie auf dem gleichen Prinzip funktionieren.
Es gibt meist eine JS-Datei, die sich mit der Steuerung beschaeftigt und eine, die die Konfiguration enthaelt. Die Konfigurationsdatei sieht bei den mir bekannten Menus etwa so aus:

root
  menupunkt 1 (icon, link, text, hat_untermenu)
    untermenupunkt a (icon, link, text, 0)

Naja, sowas in der Art zumindest, jedenfalls eine Textdatei, die die einzelnen Menupunkte und deren Parameter enthaelt. Alles was Du alles machen musst, ist ein PHP-Script schreiben, dass die entsprechenden Werte aus einer Datenbank ausliesst und diese in die Konfigurationsdatei schreibt. Wobei ich mich frage, ob es nicht sinnvoller weare, auf eine Datenbank (im Sinne von DBMS) ganz zu verzichten und lieber gleich in die Konfigdatei zu schreiben.

Gruß,

Dieter