Hallo Cheatah,
Warum möchtest Du eigentlich etwas derart immens Wichtiges wie die Naviagtion von einer optionalen Technik abhängig machen?
Ich weiss nicht, weshalb der OP das so will, aber ich sehe darin kein grosses Problem. Nimm Dir Mambo als Beispiel. Die benutzen fuer die Administration eine Menge Javascript und ermoeglichen dadurch eine sehr komfortable Oberflaeche. Es bleibt dem Administrator ja ueberlassen, die Adminseite in seinen 'trusted zones' oder wie immer sein Browser das handhabt, zu uebernehemn und ansonsten ohne JS zu surfen.
Meiner Ansicht nach haengt der Erfolg einer Software sehr von der Qualitaet der GUI und der Doku ab. Linux setzt sich kommerziell erst so richtig durch seit der Einfuehrung von KDE/Gnome, ein Beispiel fuer Erfolg durch Doku waere PHP.
Aber zurueck zu JS, die Sprache ist ja nicht an sich boese, sondern hat Ihren bitteren Beigeschmack ja erst durch die unterschiedlichen Browserimplementierungen und ihren ausufernden, oft dilletantischen Missbrauch erhalten.
Gruß,
Dieter