Suche aus MySQL DB generierbares Javascript Menü
Sputnik im All
- javascript
0 Cheatah0 Dieter Raber0 Helmut
moin
Gleich vorweg:
Gesucht wird ein JS Menü mit Untermenüpunkt-Fähigkeit
welches sich die Menüpunkte und Verlinkungen aus einer
Datenbank generiert.
Mein CMS kann schon sehr viel, auch schon neue Menüpunkte erstellen,
aber leider nur bei normalen Menüpunkten ohne unter-menüpunkte.
Es gibt DHTML (Javascript) Menü's,
welche ausfahren und ineinander verschachtelt sind,
also ein Menü das wieder ein Untermenü enthält usw.
Zur Veranschauung:
Fährt man über "Products" dann kommt "Bio" und "Chemisch" als
Untermenüpunkte, und "Bio" hat vielleicht nochmals Untermenüpunkte
die alle ausfahren, z.B. "Vom Rind" oder "vom Huhn"
Also ein typisches verschachteltes DHTML-Menü das ausklappen kann.
Sowas wäre natürlich praktisch für das CMS.
Dafür suche ich ein Javascript bzw. DHTML Menü
welches (mit Hilfe einer Serverseitigen Sprache wie z.B. PHP)
aus einer MySQL-DB die zu generierenden Menüpunkte ausließt
und daraus ein dementsprechendes verschachteltes Menü in Javascript macht.
Wenn das ganze einfach nur über MySQL geht,
und ich nur angeben muss unter welchem Menü es steht,
ist dieses verschachtelte DHTML Menü mit Untermenü-Punkten
sicher leicht zu handhaben übers CMS
Das Menü sollte bei neuen Menüpunkten automatisch wachsen,
so dass eine angabe einer "height" nicht notwendig ist.
Die eigentliche Frage ist:
Wo bekommt man so ein JS-Menü (bzw- DHTML Menü) her
welches ünter einer guten OpenSource Lizenz steht?
Es gibt zwar viele freie DHTML Menu's
aber keines das sich aus einer MySQL-DB generiert.
Danke fürs Lesen und Antworten!
Dein Sputnik im All
Hi,
Es gibt zwar viele freie DHTML Menu's
aber keines das sich aus einer MySQL-DB generiert.
das liegt daran, dass das zwei völlig unterschiedliche Aufgaben sind, die nichts miteinander zu tun haben und auch nicht innerhalb eines JavaScript-Projektes lösbar sind. Warum möchtest Du eigentlich etwas derart immens Wichtiges wie die Naviagtion von einer optionalen Technik abhängig machen?
Cheatah
Hallo Cheatah,
Warum möchtest Du eigentlich etwas derart immens Wichtiges wie die Naviagtion von einer optionalen Technik abhängig machen?
Ich weiss nicht, weshalb der OP das so will, aber ich sehe darin kein grosses Problem. Nimm Dir Mambo als Beispiel. Die benutzen fuer die Administration eine Menge Javascript und ermoeglichen dadurch eine sehr komfortable Oberflaeche. Es bleibt dem Administrator ja ueberlassen, die Adminseite in seinen 'trusted zones' oder wie immer sein Browser das handhabt, zu uebernehemn und ansonsten ohne JS zu surfen.
Meiner Ansicht nach haengt der Erfolg einer Software sehr von der Qualitaet der GUI und der Doku ab. Linux setzt sich kommerziell erst so richtig durch seit der Einfuehrung von KDE/Gnome, ein Beispiel fuer Erfolg durch Doku waere PHP.
Aber zurueck zu JS, die Sprache ist ja nicht an sich boese, sondern hat Ihren bitteren Beigeschmack ja erst durch die unterschiedlichen Browserimplementierungen und ihren ausufernden, oft dilletantischen Missbrauch erhalten.
Gruß,
Dieter
Hallo Sputnik,
Mir waere auch nicht bekannt, dass es sowas gibt, aber worin liegt das Problem, ein vorhandenes Menue entsprechend anzupassen. Ich habe das vor einiger Zeit mal mit JS-Tree gemacht und weiss von einigen DHTML-Menus, dass sie auf dem gleichen Prinzip funktionieren.
Es gibt meist eine JS-Datei, die sich mit der Steuerung beschaeftigt und eine, die die Konfiguration enthaelt. Die Konfigurationsdatei sieht bei den mir bekannten Menus etwa so aus:
root
menupunkt 1 (icon, link, text, hat_untermenu)
untermenupunkt a (icon, link, text, 0)
Naja, sowas in der Art zumindest, jedenfalls eine Textdatei, die die einzelnen Menupunkte und deren Parameter enthaelt. Alles was Du alles machen musst, ist ein PHP-Script schreiben, dass die entsprechenden Werte aus einer Datenbank ausliesst und diese in die Konfigurationsdatei schreibt. Wobei ich mich frage, ob es nicht sinnvoller weare, auf eine Datenbank (im Sinne von DBMS) ganz zu verzichten und lieber gleich in die Konfigdatei zu schreiben.
Gruß,
Dieter
Hallo,
vielleicht meinst Du sowas...
http://www.xs4all.nl/~peterned/examples/cssmenu.html
Hier gefunden: http://css.maxdesign.com.au/listamatic/ >> Hover CSS menu
Daraus sollte sich doch was machen lassen.
Gruß Helmut