thomas: Untersachiede IE / Firefox

Beitrag lesen

»» Hi,

#container
{
width: 900px;
border: 1px solid black;
}
das ergibt je nach Box-Modell unterschiedliche Breiten.

Das macht ja an sich noch nichts!

#menu
{
            float: left;
            position: relative;
}
zu Risiken und Nebenwirkungen dieser Kombination fragen Sie... ;-)

Hab's jetzt ganz ohne position-Angabe

#contents
            height: 490px;
}
und was, wenn der Inhalt mehr Höhe erfordert? Lasse die Eigenschaft besser auf auto.

Ist auto, Problem dabei ist halt, dass er das dann dem Inhalt anpasst. Ich fände es besser, wenn man den Content-Bereich z.B angeben kann, dass er in der Höhe immer den gesamten zur Vefügung stehenden Platz füllt, so wie mit *-Angaben bei Frames.

#footer
{
            clear: right;
warum nicht both? Ist das Menü in jedem Fall kleiner?

War so gedacht, aber das erfordert halt Pixelgenaues ausrichten, was nur für einen Browser klappt. Hintergrund war, dass das Menü ein anderes Hintergrundbild hat als der Footer, die Bilder gehen aber in einander über, was eben nur geht, wenn der Footer links neben dem Menü beginnt.
Aber trotz allem ist das Problem noch nicht verschwunden :-(