hallo,
mein Arbeitgeber will es nunmal so. Außerdem soll die html-seite nunmal offline zur Verfügung stehen, ohne daß unsere Kunden mit "Seite speichern, o.ä." handeln müssen. Zu meiner Entschuldigung sei gesagt: Der Kunde ruft uns an, und sagt ausdrücklich: Schicke mir bitte diese Seite! - ist nunmal so.
In dem Fall würde ich dem Kunden trotzdem eine mail in Textformat schicken - aber als Anhang ein kleines ZIP-Archiv, das die gewünschte Seite einschließlich aller Bilder enthält. Der Kunde kennt euch schließlich und weiß, daß ihr ihm keine Viren oder Würmer als Attachements schickt. Er darf also draufklicken.
Wenn ein Kunde so doof ist, unbedingt eine Seite anschauen zu wollen, muß er auch bereit sein, zweimal mit der Maus zu klickern - einmal zum Speichern des ZIP-Archivs, und einmal zum Öffnen.
Und wenn ein Chef sowas von dir verlangt, solltest du kündigen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|