Metaphore: Dringend: HTML, Slices & Automatisches

Beitrag lesen

Hi again,

sorry - Ich wollte keine Diskussion vom Ast brechen. Es gibt sicherlich viele Meinungen darüber wann "etwas" als Website zu bezeichnen ist. Der eine denkt da contentorientiert, der andere sieht das rein technisch - aber darum soll es hier jetzt nicht gehen.

Und bitte auch nicht um den guten Stil! Mir ist bewußt, dass diese Slice-Schrott mit Tabellen nicht das Wahre sein kann.. aber anders kann ich es momentan nicht!

Mach's doch einfach so:
Bastele dir eine Tabelle mit deinem Milchkaennchen in der Mitte und nimm das komplette Bild mit dem blauen Muster als Hintergrund. Du hast dann eine Handvoll Tabellenzellen und brauchst dich um die Position von dem blauen Muster ueberhaupt nicht zu kuemmern.

»»

Ja.. das wäre natürlich eine einfache Variante.. aber das, was ich hier gezeigt habe, ist ja nur ein Ausschnitt. Wenn ich den reinen Inhalt einfach auf das Muster als Bild pappen würde (Inhalt = Bilder + Text) dann zerfetzt es mir das ganze "Design".

Das ganze soll eine Vorlage sein... entsprechend habe ich manchmal nur ein Artikel-Bild.. und manchmal mehrere.. Und auch die Artikel-Beschreibung variiert in der Länge. Daher benötige ich an diversen Stellen die Möglichkeit, dass der "Rahmen" (das bl. Muster) gestreckt wird.

Noch was, ich wuerde eigentlich Tabellen nicht als Layouthilfe empfehlen, aber wenn ich deinen Kenntnisstand richtig einschaetze, ist dir CSS-Layout noch fremd. Wahrscheinlich hast du schon Stress genug am Hals mit der Seite, da lasse ich das einfach mal so.

Ich habe in der Tat kaum Ahnung von CSS... aber völlig fremd sind sie mir nun auch nicht. Bezüglich CSS scheitere ich an dieser automatischen Streckung. Wie sag ich denn dem Browser mit CSS, dass links von einer unbestimmten Menge von Bildern eine bestimmte Grafik wiederholt werden soll... und zwar ohne Tabellen?!?

Da mir meine Schwiegermutter (für die ich dieses Geschirr verkaufe) im Nacken sitzt, lass ich vorerst ab von meinem Plan eine Vorlage zu haben.. und erstelle die 10-15 Auktionen direkt in PS und lass mir das ausspucken. Nicht schön - aber momentan viell. das schnellste. Will das ganze nun nicht völlig verwerfen.

Dennoch würde ich mich freuen, wenn Ihr mir an dieser Stelle helft das richtige Verständnis zu entwickeln.

Ich habe keine Vorstellung davon, wie ich zB ein solches Schema http://www.virgin-online.de/stretch.jpg _ohne_ Tabellen hinkriegen soll? Hier die Grafiken die zu verwenden wären: http://www.virgin-online.de/images.zip

Schöne Grüße