Metaphore: Dringend: HTML, Slices & Automatisches

Leute,

ich krieg hier gerade die Krise!!!

Ich will bei Ebay Geschirr verkaufen und hab vor lauter Eifer spontan mal ein passendes Design für die Auktion gebastelt. Dabei war natürlich eher die Motivation ein bisschen den Umgang mit Slices & Co zu lernen/üben vorranging .... aber Ihr kennt das ja.

In dem Design gibt es zwei Stellen, die ein vertikales Stretching notwendig machen.. aber ich krieg den kack nicht hin!

Kann mir jmd sagen was hier falsch ist?

http://www.virgin-online.de/dk-maus/images/geschirr/Geschirr-Auktion2.html

Warum macht er das auf der linken Seite richtig.. aber auf der rechten falsch?!?!? Und wie muß ich es richtig machen, damit [b]alle[/b] Browser es verstehen?? In Opera ist auch alles zerfetzt...

Meine Frau macht zwar Druck, dass ich die Auktionen einstellen soll.. weil iss ja ne Gefälligkeit für Schwiegerelterns... aber ich hab wenig Lust das alles zu schmeissen nur wg. dem fuc***g Stretching..

Plz help me!

PS: Erst hatte ich (zB) in der linken Tabelle zwei Zeilen die gestretcht werden sollen.. aber das war noch schlimmer... gibt es ne Möglichkeit zwei Zeilen gleichmäßig zu stretchen.. so dass eine Zelle die dazwischen in der Mitte liegt.. auch in der Mitte bleibt?!?

  1. Hallo Metaphore,

    Ich will bei Ebay Geschirr verkaufen und hab vor lauter Eifer spontan mal ein passendes Design für die Auktion gebastelt. Dabei war natürlich eher die Motivation ein bisschen den Umgang mit Slices & Co zu lernen/üben vorranging .... aber Ihr kennt das ja.

    Ich kenn das zwar, aber Slices und Co haben erstmal nicht so viel mit Webseiten zu tun. Fuer Ebay mag das allerdings ok sein. Das hier waere erstmal die geeignete Lektuere. Ohne HTML-Grundlagen wirst Du nicht weiterkommen

    Gruß,

    Dieter

    1. Hi Dieter,

      erstmal vielen Dank für den Link.

      Deinen Kommentar kann ich leider nicht so ganz nachvollziehen?! Meines Erachtens haben Slices & Co (wobei "Co" die bspw. die sinnvolle Anwendung ebensolcher sein könnte) sehr wohl was mit Webseiten zu tun. Zumindest im Kontext eine Forum das sich mit der Welt des Webs beschäftigt und einem Thread der sich auf "HTML" bezieht.

      Eine Grafik, die ein Layout für eine Website darstellt, unterteilt in Slices verteilt über Tabellenzellen ergibt (hoffentlich und in meinem Falle leider nicht) eine Website.

      In meinem Fall ist das Problem, dass ich ungeübt im Umgang mit Slices bin, aber sehr wohl HTML verstehe (obgleich ich so manches mal meine Probleme mit Browser'schen Verständnis von HTML habe). Ich denke, dass ich prinzipiell klug gehandelt habe was das Erstellen meiner Slices betrifft... nur verstehe ich nicht, und Du hast sicherlich auch mal einen kurzen Blick auf meinen Link geworfen, warum das, was auf der linken Seite funktioniert, auf der rechten nicht funktioniert... Und schon gar nicht verstehe ich, warum es in Opera bspw. überhaupt nicht funktioniert.

      Dieses mangelnde Verständnis, kann und ist sicherlich ein mangelndes Verständnis von HTML (sein)... doch der Hinweis daruf, dass zur Lösung dieses Problemes HTML-Kenntnisse sinnvoll sind erübrigt sich m.E. in Anbetracht des Problemes an sich.

      Ich spekuliere jetzt natürlich darauf, dass Du weißt wo das Problem liegt und Dich (oder mich) mit dem HTML-Hinweis begnügst.. und hoffe, dass Du eine Lösung hast?!?

      Mein titulierter Hinweis "dringend" weist hoffentlich (eigentlich) darauf hin, dass ich die Bedeutung von <TD> und <TR> für's Web erkannt habe.

      1. Hi,

        Deinen Kommentar kann ich leider nicht so ganz nachvollziehen?!

        Ich schon.
        Es ist eben keine sinnvolle Anwendung ebensolcher; gerade im Web (lassen wir ebay mal außen vor)
        Zumal das von dir geschilderte Problem primär wirklich nichts mit HTML zu tun hat. (HTML heißt HyperTextMarkupLanguage und nicht HübscheTabellenBilderMitLinksdarstellen)

        Eine Grafik, die ein Layout für eine Website darstellt, unterteilt in Slices verteilt über Tabellenzellen ergibt (hoffentlich und in meinem Falle leider nicht) eine Website.

        Nein, Inhalt ergibt eine Website, nicht irgendwelche Grafiken und schon gar nicht irgendein Layout; sie stellen sie nur dar.

        In meinem Fall ist das Problem, dass ich ungeübt im Umgang mit Slices bin, aber sehr wohl HTML verstehe (obgleich ich so manches mal meine Probleme mit Browser'schen Verständnis von HTML habe).

        Nein, du hast HTML nicht verstanden; sonst hättest du wahrscheinlich dein Problem nicht.
        HTML ist mehr als nur ein div align="center" um eine Tabelle...

        Ich denke, dass ich prinzipiell klug gehandelt habe

        Nein, hast du nicht, sonst hättest du wohl dein Problem nicht.

        Du hast sicherlich auch mal einen kurzen Blick auf meinen Link geworfen,

        Hätte ich gern, aber da war kein Link.
        Wie man Links setzt, steht in den FAQ.

        warum das, was auf der linken Seite funktioniert, auf der rechten >>nicht funktioniert... Und schon gar nicht verstehe ich, warum es >>in Opera bspw. überhaupt nicht funktioniert.

        Weil du die Grundzüge von HTML und vor allem CSS nicht verstanden hast. (Siehe bitte auch den Link, den dir Dieter gegeben hat)

        Dieses mangelnde Verständnis, kann und ist sicherlich ein mangelndes Verständnis von HTML (sein)... doch der Hinweis daruf, dass zur Lösung dieses Problemes HTML-Kenntnisse sinnvoll sind erübrigt sich m.E. in Anbetracht des Problemes an sich.

        Hmm, das mangelnde Verständnis siehst du nun doch plötzlich ein?
        Gleichzeitig weißt su aber darauf hin, dass du keinerlei Ambitionen hast, dir die fehlenden Kenntnisse anzueignen?

        Ich spekuliere jetzt natürlich darauf, dass Du weißt wo das Problem liegt und Dich (oder mich) mit dem HTML-Hinweis begnügst.. und hoffe, dass Du eine Lösung hast?!?

        Ja, hab ich; folge Dieters Link und beschäftige dich damit.

        Mein titulierter Hinweis "dringend" weist hoffentlich (eigentlich) darauf hin, dass ich die Bedeutung von <TD> und <TR> für's Web erkannt habe.

        Nö, wenn du es erkannt hättest, wäre es nicht dringend.

        Hättest du vielleicht die FAQ (ich hab sie aus Protest wieder nicht verlinkt) gelesen, wüsstest du, das DRINGEND!!!!! Postings ganz und gar nicht beliebt sind.

        Auch eine Lösung wirst du hier nicht finden; Hilfe ja, aber keine fertige Lösung; es heißt schließlich SELFHTML und nicht SchnellEineLayouteteFertigeHübscheTabellenBilderMitLinksdarstellen.

        MfG

        Dark Sider

        1. (HTML heißt HyperTextMarkupLanguage und nicht HübscheTabellenBilderMitLinksdarstellen)

          Ich weiß was HTML heißt... Hat es also nicht? Womit denn? Sag mir doch einfach, warum er rechts nicht automatisch streckt... ?

          Nein, Inhalt ergibt eine Website, nicht irgendwelche Grafiken und schon gar nicht irgendein Layout; sie stellen sie nur dar.

          Na ja.. Ansichtssache halt. Eigentlich gebe ich Dir recht.. nur techn. gesehen bedarf eine Website sicherlich keinem Inhalt. Mal davon ab kann der Inhalt ja auch rein grafisch sein.

          Nein, du hast HTML nicht verstanden; sonst hättest du wahrscheinlich dein Problem nicht.
          HTML ist mehr als nur ein div align="center" um eine Tabelle...

          Also gut... dann zeig mir was ich falsch gemacht habe.

          Ich denke, dass ich prinzipiell klug gehandelt habe
          Nein, hast du nicht, sonst hättest du wohl dein Problem nicht.

          Das war auf das Erstellen der Slices bezogen.

          Wie man Links setzt, steht in den FAQ.

          Sorry

          Weil du die Grundzüge von HTML und vor allem CSS nicht verstanden hast. (Siehe bitte auch den Link, den dir Dieter gegeben hat)

          Gähn... Es gab bisher keinen Anspruch CSS zu verwenden. Begründe bitte was ich an HTML nicht verstanden habe. Dieters Link verrät mir nichts neues.

          Dieses mangelnde Verständnis, kann und ist sicherlich ein mangelndes Verständnis von HTML (sein)... doch der Hinweis daruf, dass zur Lösung dieses Problemes HTML-Kenntnisse sinnvoll sind erübrigt sich m.E. in Anbetracht des Problemes an sich.

          Hmm, das mangelnde Verständnis siehst du nun doch plötzlich ein?
          Gleichzeitig weißt su aber darauf hin, dass du keinerlei Ambitionen hast, dir die fehlenden Kenntnisse anzueignen?

          Nun.. das hört sich in der Tat widersprüchlich an. Sagen wir so: Ich verstehe die HTML-Syntax (größtenteils hoffe ich doch), verstehe aber nicht die Interpretation der Browser.

          Hättest du vielleicht die FAQ (ich hab sie aus Protest wieder nicht verlinkt) gelesen, wüsstest du, das DRINGEND!!!!! Postings ganz und gar nicht beliebt sind.

          Sorry. Kam aus dem Temperament heraus... aber das erklärt wohl die unglaubliche Resonanz, die sich meinem Eindruck nach eigentlich _vorwiegend_ nur unter dem Begriff "Klugscheisserei" zusammenfassen läßt. Ein Problem, das häufig hier zu beobachten ist.

          Auch eine Lösung wirst du hier nicht finden; Hilfe ja, aber keine fertige Lösung; es heißt schließlich SELFHTML und nicht SchnellEineLayouteteFertigeHübscheTabellenBilderMitLinksdarstellen.

          Ich habe auch nicht nach der Lösung gefragt, die mir zeigt wie ich mein Layout verwirkliche, sondern habe um Hilfe gebeten bezügl. meiner konkreten Fragen.. Warum funktioniert das Strecken in der rechten Tabelle nicht?

          Schöne Grüße

          1. hi,

            Weil du die Grundzüge von HTML und vor allem CSS nicht verstanden hast. (Siehe bitte auch den Link, den dir Dieter gegeben hat)

            Gähn... Es gab bisher keinen Anspruch CSS zu verwenden.

            den gibt es _immer_ - auch wenn einige leute sich dem noch hartnäckig verweigern wollen.

            Begründe bitte was ich an HTML nicht verstanden habe.

            zum beispiel, dass HTML ausschließlich der strukturierten auszeichnung des inhaltes dienen sollte - und du für alle das aussehen betreffenden formatierungen bitte CSS nutzen solltest.
            stichwort trennung von inhalt und layout.

            Hättest du vielleicht die FAQ (ich hab sie aus Protest wieder nicht verlinkt) gelesen, wüsstest du, das DRINGEND!!!!! Postings ganz und gar nicht beliebt sind.

            Sorry. Kam aus dem Temperament heraus... aber das erklärt wohl die unglaubliche Resonanz, die sich meinem Eindruck nach eigentlich _vorwiegend_ nur unter dem Begriff "Klugscheisserei" zusammenfassen läßt.

            einigen wir uns auf "wir klug, du ...er"?

            Ein Problem, das häufig hier zu beobachten ist.

            dass bei postings von der art des deinen hier mit ungehaltenen reaktionen zu rechnen ist, ist in der tat wahr - siehe auch </faq/#Q-10>
            ein "problem" würde ich darin aber nicht sehen - dir liegen alle möglichkeiten offen, deine fragen auf eine art und weise zu stellen, die hier auf mehr positives echo stoßen wird. welche punkte zu beachten dabei hilfreich sein kann, steht im rest der FAQ schön beschrieben.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      2. Hallo Metaphore,

        Deinen Kommentar kann ich leider nicht so ganz nachvollziehen?! Meines Erachtens haben Slices & Co (wobei "Co" die bspw. die sinnvolle Anwendung ebensolcher sein könnte) sehr wohl was mit Webseiten zu tun.

        Webseiten bestehen aus Inhalten und einem Layout. Im Idealfall sind die Inhalte in entsprechende HTML-Elemente eingebettet, das Design in eine CSS-Datei. Irgendwann ist David Siegel auf die Idee gekommen (oder zumindest hat er die Idee populaer gemacht), Tabellen fuer das Layout zu missbrauchen. Das war damals eine tolle Sache, aber inzwischen gehoert diese Konzept der Vergangenheit an. Ich weiss nicht, wer auf den Plan verfallen ist, man koennte Bilder im Stuecke schneiden, das ganze in eine Tabelle packen und es eine Webseite nennen. Wenn Photoshop und andere sowas heute noch koennen, dann benutzen sie damit ein Konzept aus vergangenen Tagen, als Browser noch Netscape 4 hiessen, der IE noch eher ein Aussenseiter war und CSS die Idee von ein paar Spinnern. Sowas kann man heute nicht mehr im Ernst benutzen.

        Zumindest im Kontext eine Forum das sich mit der Welt des Webs beschäftigt und einem Thread der sich auf "HTML" bezieht.

        In einem Forum, das sich mit Webtechnologien beschaeftigt, denn HTML ist hier nur ein Aspekt unter vielen, sind Slices laengst kein Thema mehr (hoffe ich zumindest)

        Eine Grafik, die ein Layout für eine Website darstellt, unterteilt in Slices verteilt über Tabellenzellen ergibt (hoffentlich und in meinem Falle leider nicht) eine Website.

        Nein es ergibt eine Grafik, die in Slices geteilt ist. Tabellen dienen dazu, tabellarische Daten darzustellen, nicht Bilder in Form zu halten.

        In meinem Fall ist das Problem, dass ich ungeübt im Umgang mit Slices bin, aber sehr wohl HTML verstehe

        Ich kann dir da leider nicht zustimmen. Tabellen mit Slices waren eine Zeitlang ein verzweifelter Versuch, auf einfache Art und Weise eine nette Webseite zu machen. Dieser Versuch ist Vergangenheit.

        Ich denke, dass ich prinzipiell klug gehandelt habe was das Erstellen meiner Slices betrifft...

        Es ist nicht so, dass ich dein Anliegen nicht verstehen wuerde, aber du bist auf dem falschen Weg. Ich habe mir deine Webseite angeschaut und denke, dass du dein ganzes Problem wesentlich einfacher loesen koenntest. Mir ist klar, dass das eine Seite fuer Ebay ist, an die andere Anforderungen gestellt werden, als an eine professionelle Seite. Zudem sehe ich ein, dass du auf die Grafik angewiesen bist.

        Mach's doch einfach so:
        Bastele dir eine Tabelle mit deinem Milchkaennchen in der Mitte und nimm das komplette Bild mit dem blauen Muster als Hintergrund. Du hast dann eine Handvoll Tabellenzellen und brauchst dich um die Position von dem blauen Muster ueberhaupt nicht zu kuemmern.

        Noch was, ich wuerde eigentlich Tabellen nicht als Layouthilfe empfehlen, aber wenn ich deinen Kenntnisstand richtig einschaetze, ist dir CSS-Layout noch fremd. Wahrscheinlich hast du schon Stress genug am Hals mit der Seite, da lasse ich das einfach mal so.

        Gruß,

        Dieter

      3. hi,

        Eine Grafik, die ein Layout für eine Website darstellt, unterteilt in Slices verteilt über Tabellenzellen ergibt (hoffentlich und in meinem Falle leider nicht) eine Website.

        ja, in ungefähr dem maße, in dem ein kuhfladen wandfarbe ergibt, wenn man ihn nur mit genügend hoher geschwindigkeit an die wand klatscht.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. ja, in ungefähr dem maße, in dem ein kuhfladen wandfarbe ergibt, wenn man ihn nur mit genügend hoher geschwindigkeit an die wand klatscht.

          Vergiss nicht ein Foto davon zu machen.. dieses digitalisiert mit den nötigsten Tags verziert online gestellt _ist_ eine Website. Kannste dann sogar slicen.

          Die dürftest _Du_ dann sogar ansprechend finden.

          1. hi,

            Die dürftest _Du_ dann sogar ansprechend finden.

            nein.
            ich würde zwar vermutlich den stil zahlreicher webseiten darin wiedererkennen - aber ohne diesen ansprechend zu finden.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. »» gruß,

              wahsaga

              Gut. Weitermachen.

    2. Hi again,

      sorry - Ich wollte keine Diskussion vom Ast brechen. Es gibt sicherlich viele Meinungen darüber wann "etwas" als Website zu bezeichnen ist. Der eine denkt da contentorientiert, der andere sieht das rein technisch - aber darum soll es hier jetzt nicht gehen.

      Und bitte auch nicht um den guten Stil! Mir ist bewußt, dass diese Slice-Schrott mit Tabellen nicht das Wahre sein kann.. aber anders kann ich es momentan nicht!

      Mach's doch einfach so:
      Bastele dir eine Tabelle mit deinem Milchkaennchen in der Mitte und nimm das komplette Bild mit dem blauen Muster als Hintergrund. Du hast dann eine Handvoll Tabellenzellen und brauchst dich um die Position von dem blauen Muster ueberhaupt nicht zu kuemmern.

      »»

      Ja.. das wäre natürlich eine einfache Variante.. aber das, was ich hier gezeigt habe, ist ja nur ein Ausschnitt. Wenn ich den reinen Inhalt einfach auf das Muster als Bild pappen würde (Inhalt = Bilder + Text) dann zerfetzt es mir das ganze "Design".

      Das ganze soll eine Vorlage sein... entsprechend habe ich manchmal nur ein Artikel-Bild.. und manchmal mehrere.. Und auch die Artikel-Beschreibung variiert in der Länge. Daher benötige ich an diversen Stellen die Möglichkeit, dass der "Rahmen" (das bl. Muster) gestreckt wird.

      Noch was, ich wuerde eigentlich Tabellen nicht als Layouthilfe empfehlen, aber wenn ich deinen Kenntnisstand richtig einschaetze, ist dir CSS-Layout noch fremd. Wahrscheinlich hast du schon Stress genug am Hals mit der Seite, da lasse ich das einfach mal so.

      Ich habe in der Tat kaum Ahnung von CSS... aber völlig fremd sind sie mir nun auch nicht. Bezüglich CSS scheitere ich an dieser automatischen Streckung. Wie sag ich denn dem Browser mit CSS, dass links von einer unbestimmten Menge von Bildern eine bestimmte Grafik wiederholt werden soll... und zwar ohne Tabellen?!?

      Da mir meine Schwiegermutter (für die ich dieses Geschirr verkaufe) im Nacken sitzt, lass ich vorerst ab von meinem Plan eine Vorlage zu haben.. und erstelle die 10-15 Auktionen direkt in PS und lass mir das ausspucken. Nicht schön - aber momentan viell. das schnellste. Will das ganze nun nicht völlig verwerfen.

      Dennoch würde ich mich freuen, wenn Ihr mir an dieser Stelle helft das richtige Verständnis zu entwickeln.

      Ich habe keine Vorstellung davon, wie ich zB ein solches Schema http://www.virgin-online.de/stretch.jpg _ohne_ Tabellen hinkriegen soll? Hier die Grafiken die zu verwenden wären: http://www.virgin-online.de/images.zip

      Schöne Grüße

      1. hi,

        Wie sag ich denn dem Browser mit CSS, dass links von einer unbestimmten Menge von Bildern eine bestimmte Grafik wiederholt werden soll... und zwar ohne Tabellen?!?

        in dem du das bild als gekacheltes hintergrundbild einbindest.

        http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."