Metaphore: Dringend: HTML, Slices & Automatisches

Beitrag lesen

Hi Dieter,

erstmal vielen Dank für den Link.

Deinen Kommentar kann ich leider nicht so ganz nachvollziehen?! Meines Erachtens haben Slices & Co (wobei "Co" die bspw. die sinnvolle Anwendung ebensolcher sein könnte) sehr wohl was mit Webseiten zu tun. Zumindest im Kontext eine Forum das sich mit der Welt des Webs beschäftigt und einem Thread der sich auf "HTML" bezieht.

Eine Grafik, die ein Layout für eine Website darstellt, unterteilt in Slices verteilt über Tabellenzellen ergibt (hoffentlich und in meinem Falle leider nicht) eine Website.

In meinem Fall ist das Problem, dass ich ungeübt im Umgang mit Slices bin, aber sehr wohl HTML verstehe (obgleich ich so manches mal meine Probleme mit Browser'schen Verständnis von HTML habe). Ich denke, dass ich prinzipiell klug gehandelt habe was das Erstellen meiner Slices betrifft... nur verstehe ich nicht, und Du hast sicherlich auch mal einen kurzen Blick auf meinen Link geworfen, warum das, was auf der linken Seite funktioniert, auf der rechten nicht funktioniert... Und schon gar nicht verstehe ich, warum es in Opera bspw. überhaupt nicht funktioniert.

Dieses mangelnde Verständnis, kann und ist sicherlich ein mangelndes Verständnis von HTML (sein)... doch der Hinweis daruf, dass zur Lösung dieses Problemes HTML-Kenntnisse sinnvoll sind erübrigt sich m.E. in Anbetracht des Problemes an sich.

Ich spekuliere jetzt natürlich darauf, dass Du weißt wo das Problem liegt und Dich (oder mich) mit dem HTML-Hinweis begnügst.. und hoffe, dass Du eine Lösung hast?!?

Mein titulierter Hinweis "dringend" weist hoffentlich (eigentlich) darauf hin, dass ich die Bedeutung von <TD> und <TR> für's Web erkannt habe.