wahsaga: Daten quer in Tabelle ausgeben

Beitrag lesen

hi,

Vielleicht habe ich dann Deine erste Antwort nicht richtig verstanden. Kannst Du mir das dann etwas DAU- freundlicher erklären?

in der schleife über das ergebnis alle datensätze in ein zweidimensionales array mit nummerischen indices packen:

$array = array();
$zaehler = 0;

while(...) {
  $array[$zaehler] = array();
  $array[$zaehler][0] = $spalte1;
  $array[$zaehler][1] = $spalte2;
  $array[$zaehler][2] = $spalte3;
  $zaehler++;
}

und ein solches zweidimensionales array durch zwei verschachtelte schleifen wieder ausgeben zu lassen, sollte ja kein großes problem sein - am einfachsten vielleicht mit zwei for-schleifen, wenn man vorher die dimensionen bestimmt:

for($y=0; $y < $zeilenzahl; $y++) {
   for($x=0; $x < $spaltenzahl; $x++) {
      echo $array[$y][$x].' | ';  // beispiel ohne HTML-tags, mit trennzeichen
   }
   echo "\n";
}

so, das gibt das ganze natürlich immer noch "zeilenweise" aus.

wie sich das ändert, wenn du jetzt mal die indices bei $array[$y][$x] vertauschst und/oder einen von ihnen rückwärts laufen lässt, kannst du ja mal ausprobieren ...

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."