Jeena Paradies: Navigationsmenü ohne Frames

Beitrag lesen

Hallo,

Klar, ich kann das Menü auf jeder Einzelseite integrieren, was aber schwachsinnig ist, da ich bei einer Änderung des Menüs (z. B. Linkadresse) alle Seiten ändern müsste!

Naja so schwachsinnig ist das nun auch wieder nicht. Wie oft in der Woche wird sich denn das Menü ändern? Oder im Monat, oder gar vielleicht nur einmal im Jahr? Wenn die Webseite nicht all zu groß ist, also sagen wir mal so bis 30 einzelne Seiten, dann ist es absolut vertretbar einmal im Jahr jede Seite im Texteditor zu öffnen und dort einen Link auszutauschen.

Wenn man es ein bischen bequemer haben will wählt man einen Texteditor, der Dateiweises Suchen und Ersetzen beherscht und tauscht dann den Link einfach in allen Dateien aus. Wenn man es noch bequemer haben will dann wählt man einen Texteditor mit einer intergrierten include Funktion. Dann kann man einfach auf jeder Seite wo man das Menü haben will eine Variable anstatt des Menüs einfügen. Beim Veröffentlichen fügt der Texteditor dann genau an diese Stelle das zentral verwaltete Menü auf jeder Seite automatisch ein und man kann alle Seiten mit dem neuen Menü hochladen.

Meine Kollegen erwähnten etwas von einer Lösung mit PHP, doch davon verstehe ich leider nichts. Hat jemand einen Tipp für mich? Was kann ich tun? Vielen Dank!

PHP (und SSI) hat aber erstens den Nachteil, dass man das - vor allem bei kostenlosem Webspace - nicht immer zur Verfügung stehen hat und zweitens, dass der Server jedes mal den Preprozessor anschmeißen muss, um dann nur eine include() Anweisung auszuführen. Das finde ich eigentlich schon ziemlichen overkill und es macht jeden Seitenaufruf - zwar fast unwesentlich aber - langsammer.

Wenn du dennoch nicht auf PHP Verzichten kannst oder willst dann mach es gleich richtig, wenn du hilfe Brauchst stehe ich gerne zur Verfügung.

Grüße
Jeena Paradies

--
Nichts ist besser als Bass!