Hello,
Mir gefällt an Windows-Software (Word) desweiteren nicht, dass sie automatisch UNC-Pfade erzeugt für die Einstellungen.
Wenn sie das mal wirklich tun würde...
Word stellt sie leider bei jedem Zugriff über "extras/optionen" wieder her aus den aufgelösten Pfaden und trägt sie in der Registry ein. Dort muss man sie dann wieder in Laufwerksbuchstaben ändern, wenn man das UNC-Modul beim entsprechednen Netzwerkserver nicht hat.
Aber wenn man sich das Konzept HTML/CSS/Browser anschaut, das ja bezüglich der zentralen Verteilung von Informationen alles viel besser machen wollte, hat es die "Weltgemeinschaft Softwarekünstler" bisher auch micht geschafft, die Probleme zu lösen. Die besten Lösungen hat eben immer noch NOVELL hierfür erarbeitet, aber die sind ja leider fast total im Untergrund verschwunden.
Und weil ich frühestens mit diesem Kenntnisstand wirklich mit einem System zufrieden bin, werde ich wohl noch lange Zeit primär Windows benutzen.
Das ging mir mit DOS so. Bei Win3.xx hats dann schon nachgelassen, weil die Informationen teuer wurden und bei Win95/Win NT ff. wurde es dann noch drastischer. Man gegenüber dem relativen Kenntnisstand bei DOS (da kannte ich die Bits wirklich noch beim Namen) hier nur noch 30% oder 5%. Und bei XP ist es ganz aus. Da fühle ich mich jeden tag vergewaltigt.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau