你好 Mathias,
- Könnte man nicht ein simples Script in Perl oder C schreiben, dass die
JS-Stringzerlegung auflöst und den Klartext zur Verfügung stellt?
Selbstverstaendlich -- Browser koennen das ja auch.
- Würde das die Performance des Google Bots zerstören, der ja Millionen
Seiten durchlaufen muss?
Es wuerde einiges an Rechenzeit kosten, ja. Aber das kostet es sowieso,
und Google hat ja die Kapazitaeten.
- Könnte man da optimieren, indem man JS-Scripte zunächst grob auf
bestimmte Codes scannt, um etwa nicht an einem
Dreamweaver-Bildwechsel-Dingen ein längeres Päuschen einlegen zu müssen?
So ein Bot muesste richtig[tm] rendern koennen. Er muss ja auch erkennen
koennen, wenn Texte wg. dynamischer Menues oder dergleichen ausgeblendet
werden. Das ist keine triviale Aufgabe.
再见,
CK