Tom: Test durchführen beüglich Port des Requesters

Beitrag lesen

Hello,

Nein, wieso sollten sie?
Solange du mit HTTP arbeitest, wirst du (gewöhnlich) den Port 80 benutzen, der für dieses Protokoll vorgesehen ist. Wenn du den gleichen HTTP-Request zweimal abschickst (egal ob GET oder POST), dann wird er auch beide Male über Port 80 abgesetzt.

Da hast Du was falsch verstanden. Nicht der Port der requested resource wird hochgezählt[1], sondern der des requesters.

Gibt es denn die Möglichkeit, dass unterschiedliche Requests einer IP (also welche, die unter unterschiedlicher Absender-Portnummer abgeschickt wurden) unterwegs zusammengefasst würden und uaf einen einzigen translated Port gelegt werden?

[1] dass da jemand auf "hochzählen" reagieren wird, war mir schon fast klar, zumindest habe
    ich damit gerechnet. Mir geht es darum: wann wird ein Request als abgeschlossen betrachtet?
    Wie kann ich da Grund reinbringen?

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau