Tom: Test durchführen beüglich Port des Requesters

Beitrag lesen

Hello,

Gibt es denn die Möglichkeit, dass unterschiedliche Requests einer IP (also welche, die unter unterschiedlicher Absender-Portnummer abgeschickt wurden) unterwegs zusammengefasst würden und uaf einen einzigen translated Port gelegt werden?

Nicht auf TCP-Ebene, aber wenn ein Proxy zwei Anfragen für den gleichen Server erhält (das ist HTTP, also spielen TCP-Verbindungen keine Rolle, also trifft die Überlegung zu, egal ob die vom gleichen Client vom gleichen Port, vom gleichen Client von einem anderen Port, oder sonstwoher kommen) darf er sie natürlich über die gleiche TCP-Verbindung abwickeln.

Klar. Dann füllt er mit seinem Request beim nächsten in der Kette also seinen Cache, und beantwortet die einzelnen Anforderungen an sich wieder getrennt. Dass zwei getrennte Aufforderungen aber genau glöeich sind und gleichzeitig eintreffen, ist sicher auch Zufall.

Hier wäre dann das Szenario möglich: Anfrage von zwei IPs und zwei Ports (zwei Hosts[1] im Netz), Anfrage von einer IP und zwei Portnummern (z.B. über einen Router), oder Anfrage von einer IP und einer Portnummer (dann wird schon weider ein Proxy im Spiel sein).

... immer ausgehend von der Überlegung, dass es sich um _zwei_ gleiche Anfragen handelt.

[1] Wobei 'Host' eben tatsächlich jedes aktive Gerät sein kann.

Wie kann ich da Grund reinbringen?

RFC 2616 lesen? Ggbf. noch 793 zum Verständnis dazu.

Das ist die passende Idee. Danke. Weitet sich eine kleine Hintergrundfrage also schon wieder in die Erkenntnis aus, dass ich gar nix nicht genau nicht weiß. Noch nicht, jedenfalls!

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau