Christoph Zurnieden: HTML-Anwendung mit Suche auf CD-Rom

Beitrag lesen

Hi,

Ich habe eine kleine Frage zu einem Projekt, das ich für die Uni abzugeben habe. Es geht darum, dass ich im Rahmen des englischsprachigen Studiengangs ein Wörterbuch auf CD-Rom mit den wichtigen englischen Begriffen und entsprechenden Übersetzungen samt Definitionen für meine Mitstudenten erstellen darf.

Frage: wieviel ist das?
Wenn das nur die Fachwörter sind: lade einfach eine CSV-Datei als Javascript bzw statt CSV gleich ein fertiges JS-Array.

Wenn es ein mehr oder weniger vollständiger Wortschatz mit über 100.000 Stichworten ist wird es etwas aufwendiger, aber nicht viel. Du kannst immer noch wie oben angeführt verfahren, jedoch nach vorheriger Siebung des Suchwortes, meinetwegen alphabetisch, und entspr. Teilung der JS-Dateien.
Bei einem Wort mit Anfang 'a' halt a.js laden, bei Anfang 'b' b.js laden usw.

Das gleiche ohne Javascript:
Bastel einen Frame, der eine alphabtische Liste mit Silbenanfängen/Anfangsbuchstaben enthält und verlinke sie entspr auf die Teillisten des Wörterbuches (die hier als HTML ausgeführt sind). Suche erfolgt dann über die eingebaute Browsersuche

Das gleiche ohne Javascript und ohne Frames:
Ist wie oben nur ohne Frames. Haha, ja schon gut, blöd formuliert ;-) Der Sucher muß dann halt immer zurück gehen, wenn er neu suchen möchte.

Oder Du bastelst Dir eine Kleinigkeit in Java.

Wenn Deine Kommilitonen alle Windows fahren, würde ich die erste Variante vorziehen, da dann davon auszugehen ist, das alle Javascript eingeschaltet haben. Beim Mac würde ich vorher nachschauen, ob auch alle MacOS-X fahren, denn nur beim eingebautem Browser da funktioniert DOM gut.

so short

Christoph Zurnieden