hallo Dirk,
Allerdings erwarte ich [..] schon eine etwas originellere Ansprache
die erwarte ich von Christoph als erfahrener Forumsnutzer auch. Sein Posting war wohl kaum hilfreich.
Das war es nicht, da hast du recht, aber ich sehe nicht, wie bei dieser Fragestellung wirklich etwas im Wortsinn "Hilfreiches" hätte geleistet werden können. Es gibt sehr viele Seiten im Web, die Witzesammlungen enthalten - oftmals grade noch so oberhalb der Gürtellinie. Es gibt viele weitere Seiten, die irgendwie "fun" versprechen. Es gibt Seiten, von denen man sich viele Gigabyte witzig sein sollende Handy-Klingeltöne herunterladen kann usw...
Ich bin möglicherweise nicht ganz humorlos - endgültig beurteilen kann ich das nicht selber, das müssen andere tun. Ich verstehe auch, wenn jemand eine "lustige" Seite basteln und ins Netz stellen will. Nur verstehe ich nicht so ganz, wenn jemand eine "Fun"-Seite ins Netz stellt und bei nicht genügendem Besuch sich dann nicht zuerst fragt, ob denn der Grundgedanke der Seite, nämlich irgendwie "lustig" zu sein, überhaupt von der Seite eingelöst wird. Gerade "Witze" laufen sich sehr schnell tot. Man lacht vielleicht und fühlt sich amüsiert, wenn man einen Witz zum erstenmal hört oder liest, aber schon beim zweitenmal reichts allenfalls zu einem Schmunzeln, beim drittenmal kennt man ihn schon, und häufiger will man diesen Witz nicht hören oder lesen. Vielleicht nach ein paar Jahren wieder, wenn man die Pointe vergessen hat und sich bloß erinnern möchte ...
Es gibt Möglichkeiten, Adressen zu "pushen" - ich persönlich mag sie alle nicht. Bannertausch, Linktausch - jajaja. Das ist in diesem Thread ja auch angesprochen worden. Wers mag, und wers für hilfreich hält - bitteschön, das kann man ausprobieren. Aber im OP war nun ausnahmsweise mal nicht nachgefragt worden, ob es an der _technischen_ Konstruktion der Seite etwas zu bemängeln gibt (das gibt es, andere haben auf die Javascript-Navigation und deren Schwachstellen bereits hingewiesen), sondern es war gefragt, wie man die Wirksamkeit einer Site in der Öffentlichkeit verstärken könnte. Und da bewegen wir uns alle auf sehr dünnem Boden, weil es dafür keinerlei "Validator" gibt. Vielleicht funktioniert eine "Fun"-Seite in der Fachingszeit ganz gut, verfällt aber die restlichen elf Monate des Jahres in Dornröschenschlaf. Vielleicht funktioniert sie im Juli/August, wenn Mallorca-Urlauber nach "Ballermann-Witzen" suchen. Vielleicht gibt es einen Besucher-Ansturm, wenn irgendein neuer, völlig idiotischer Handy-Klingelton veröffentlicht wird, und viellicht funktioniert sie, wenn ein großer Humorist wie Ephraim Kishon stirbt und alle Welt nach Kishon-Aphorismen sucht. Meiner Ansicht nach läßt sich das nicht quantifizieren. Lange Zeit waren ja durchaus auch Arbeitslosen-Witze in Umlauf. Heute kann aber niemand mehr auf Kosten der Arbeitslosen einen Witz reißen - auf Kosten der verantwortlichen Politiker kann das aber schon funktionieren, und wir werden ein paar derbe Bemerkungen zu diesem Thema in den nächsten "närrischen" Tagen wohl auch zu hören und zu lesen bekommen.
Das Ganze ist eine Frage danach, ob man sich denn als Seitenbastler nicht nur über die technische Realisierung, sondern auch über die mögliche "Zielgruppe" Gedanken gemacht hat. Ich habe für meine ehemalige Abiturklasse auch eine Witzeseite zusammengestellt, mit vielen kleinen Geschichten - die wird gut besucht, aber eben nur von meinen ehemaligen Mitschülern und mittlerweile auch von deren Kindern. Du hättest absolut kein Verständnis für die Geschichtchen, die es da gibt. Insofern ist mein Maßstab für die Besucherfrequenz begrenzt, sogar sehr eng begrenzt, aber es ist ein Maßstab. Für Manus Seite sehe ich keinen solchen Maßstab.
Denn was passiert, wenn man eine Seite, die nichts anderes tun will, als ein bißchen Witz und Fröhlichkeit in die (Web-)Welt zu bringen, einfach mal so veröffentlicht? Sie steht _sofort_ in Konkurrenz zu unzählig vielen anderen Seiten mit ähnlichem Anspruch. Wer soll sich wie darauf verirren? Ich hätte die Seite von Manu niemals von allein gefunden (auch, weil ich niemals nach einer solchen Seite suchen würde), nur aufgrund seiner Nachfrage hier war ich mal drauf. Die Seite hat mich nicht einmal "abgestoßen", was bei anderen Seiten, die zur technischen Beurteilung gelegentlich vorgestellt werden, durchaus vorkommt, aber da habe ich es höchst selten auch so drastisch zum Ausdruck gebracht. Ich selber habe sie schlichtweg nur nichtssagend gefunden. Daß sie in der "Konkurrenz" anderer Seiten mit ähnlichem Profil wenig bis keine Anziehungskraft hat, ist halt verständlich, da es (bisher) wirklich _nichts_ gibt, was sie auf irgendeine Weise zu etwas Besonderem macht. Ich weiß nur nicht, was dieses "Besondere" sein müßte, das ihr noch hinzuzufügen wäre.
Aber wir sind hier schließlich ein Forum. Du darfst herzlich gerne anderer Meinung sein als ich, und du darfst und sollst dich auch so äußern. Wo kämen wir denn hin, wenn wir uns nicht gelegentlich auch mal nen bißchen streiten wollten ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.