Hallo!
- Seltsam, meine Erfahrung ist eigentlich bisher immer umgekehrt (Word docs sind extrem aufgebläht...)
das war auch meine hoffnung.
wurde zumindest bei mir bisher immer erfüllt (sowohl mit Adobes PDF-Writer, Acrobat, oder Ghostscript/-view)
- Sind die jpegs tatsächlich im doc enthalten, oder nur eingebunden?
ja, sind im doc enthalten, kein verweis.
Ok, dann kann das Problem ja nur auf der Konvertierungsseite liegen (bei referenzierten Grafiken würde das PDF zwangsläufiger grösser).
- Welches Program verwendest du jetzt? Du kannst in der Regel zur PDF-Erstellung Parameter einstellen (zB auch die Einbettung von Grafiken als jpeg, zip, etc in verschiedenen Auflösungen).
PDFCretor, habe da ein paar einstellungen gefunden, die aber nicht wirklich geholfen haben. ich habe es auch mit open office versucht, auch dort war nach dem export als PDF datei die größe deutlich über 3 MB.
welche Einstellungen hast du versucht?
Ich kann dir nur allgemein raten, da ich bei mir Ghostscript/-view installiert habe, und der PDFCreator vermutlich meinen Hausfrieden stört ;-)
Die Basis ist aber auch bei dir Ghostscript, daher sollten alle Einstellungsmöglichkeit irgendwo zugänglich sein.
Ich gebe dir einmal eine Liste der von Ghostscript unterstützen Werte (v.8.14):
Auflösung: 72/300/600/720
Compatibility Level: 1.1/1.2/1.3/1.4 (1.4 = Acrobat 5)
PDFSettings: /screen/printer/prepress/default
CompressPages: true/false
UseFlatCompression: true/false
EmbedAllFonts: true/false (wichtig, wenn dur Exoten verwendest)
und jetzt merke ich, dass die Liste zu lang wird... Experimentiere vor allem mit den Kompressionseinstellungen für die Images (getrennt für Color/Greyscale/Mono)
Falls nichts hilft, solltest du vielleicht noch einen Schritt zurückgehen und deine Scans überarbeiten. JPEG ist für gescannten Text ein denkbar ungeeignetes Format, für reinen Text ist ein SW-GIF besser geeignet. Du kannst auch mit der Auflösung experimentieren,..
mfg Alfie