Karl: Css und der ganz normale Wahnsinn

Hi Experts,
ich brauch Hilfe.

Das Layout der Webseite sieht so aus:

http://www.gunkel.com/screen.jpg

das würde ich gerne mit css realisieren.
den oberen Bereich krieg ich hin. Das Problem ist der mittlere teil.

die Bereiche 1, 2 und 3 sind verschieden lang. das soll aber nicht sichtbar sein, dh der längste der drei Bereiche soll die Gesamtlänge bestimmen und auch die Länge der weissen im Original 5 Pixel breiten Trennlinien.

Ich bin dankbar für Tipps

helau
Karl

  1. Hallo,

    http://www.gunkel.com/screen.jpg

    Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau zu www.gunkel.com.

    Ubrigens bindet man Links so ein: http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19

    cu,
    ziegenmelker

    1. Hallo,

      http://www.gunkel.com/screen.jpg

      Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau zu www.gunkel.com.

      Zufall. der Link geht.

      Ubrigens bindet man Links so ein: http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19

      danke für den Hinweis. man lernt nie aus.

      1. hi,

        Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau zu www.gunkel.com.

        Zufall. der Link geht.

        ein zufall, den ich aber auch erlebe.

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. Hallo,

          Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau zu www.gunkel.com.

          Zufall. der Link geht.

          ein zufall, den ich aber auch erlebe.

          nicht mal ein Ping wird erwidert.

          cu,
          ziegenmelker

          1. nicht mal ein Ping wird erwidert.

            ist mir ein Rätsel
            hier gehts einwandfrei. bei einem Bekannten den ich anrief auch.
            Was kann das sein?

            1. Hallo,

              Was kann das sein?

              <ironie>
                Ein ganz pözer Mensch hat in der Firewall alle t-online Adressen gesperrt.
              </ironie>

              Die DNS-Auflösung funktioniert. Das ein Ping nicht beantwortet wird (Zeitüberschreitung bei Anforderung), kann natürlich an der Konfiguration des Servers (der Firewall) liegen.

              cu,
              ziegenmelker

              1. Die DNS-Auflösung funktioniert. Das ein Ping nicht beantwortet wird (Zeitüberschreitung bei Anforderung), kann natürlich an der Konfiguration des Servers (der Firewall) liegen.

                jetzt mal ganz ernsthaft:  ich sitze an einem Rechner, der am t-online-DSL hängt. bei mir klappt der Ping und der Link auch.
                Die Webseite www.gunkel.com ist auch erreichbar, ebenso alle anderen Domains auf dem Rechner (da sind einige dabei, die haben leckere Zugriffszahlen.

                Wenn jetzt aus unerfindlichen Gründen nur 5% der möglichen User meine domains nicht erreichen könnten, wäre das ein Problem. vielleicht kannst du mal www.wintergarten.de

                hier probier ich jetzt mal den bildlink lt FAQ

                jedenfalls geht der bei mir in firefox und ie

                karl

                1. ja gut, bin noch nicht ganz ausgeschlafen. Also noch ein Versuch

                  1. Hallo,

                    ja gut, bin noch nicht ganz ausgeschlafen. Also noch ein Versuch

                    gut jetzt ist es genug. Du solltest vielleicht mal lernen eine URL richtig anzugeben, es ist nämlich nicht www.gunkel.com sondern gunkel.com!

                    Es hätte dir übrigens schon in der Vorschau deines Postings auffallen müssen, daß da kein Bild erscheint.

                    Btw.: www.gunkel.com hat die IP 81.2.176.232
                    und gunkel.com die IP           62.75.226.232
                    Ein traceroute zeigt, daß diese recht wenig miteinander zu tun haben.

                    cu,
                    ziegenmelker

                2. Hi,

                  Die Webseite www.gunkel.com ist auch erreichbar, ebenso alle anderen Domains auf dem Rechner (da sind einige dabei, die haben leckere Zugriffszahlen.

                  bei mir nicht (auch gestern nicht).

                  Wenn jetzt aus unerfindlichen Gründen nur 5% der möglichen User meine domains nicht erreichen könnten, wäre das ein Problem. vielleicht kannst du mal www.wintergarten.de

                  Ich fürchte, daß das weit mehr sind. Und wintergarten.de ist für mich erreichbar. Über ISIS und DSL.

                  freundliche Grüße
                  Ingo

                  1. Hallo ihr da draußen,

                    Die Webseite www.gunkel.com ist auch erreichbar, ebenso alle anderen Domains auf dem Rechner (da sind einige dabei, die haben leckere Zugriffszahlen.
                    bei mir nicht (auch gestern nicht).

                    Ich fürchte, daß das weit mehr sind. Und wintergarten.de ist für mich erreichbar. Über ISIS und DSL.

                    Da ich das gleiche Problem hatte, habe ich einfach mal in meine /etc/hosts-Datei die Domain www.gunkel.com mit der IP-Adresse von www.wintergarten.de eingetragen. Jetzt funktioniert es tatsächlich. Wenn Karl mir das erlaubt, könnte ich das Bild ja auf meinen Webspace kopieren, dass die anderen es auch sehen können. ;-)

                    Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
                    Candid Dauth (Dogfish)

                    --
                    »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
                    http://cdauth.net.tc/
                    ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
            2. Hallo,

              Wenn du die FAQs gelesen hast, dann weist Du ja auch, wie man eine Grafik direkt in sein Posting einbinden kann.

              cu,
              ziegenmelker

              1. hi,

                Wenn du die FAQs gelesen hast, dann weist Du ja auch, wie man eine Grafik direkt in sein Posting einbinden kann.

                und um den URL zu setzen würde jetzt was genau nützen, wenn der server nicht erreichbar ist ...?

                scnr,
                wahsaga

                --
                "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
                1. Hallo,

                  und um den URL zu setzen würde jetzt was genau nützen, wenn der server nicht erreichbar ist ...?

                  scnr,
                  wahsaga

                  na denk doch mal nach. ;)
                  Wenn das Bild dann hier zu sehen ist, dann wäre bewiesen, daß er uns nicht veräppelt (Fasching!) und das Ganze wäre wirklich mehr als merkwürdig. Außerdem würde es sich herausstellen, ob die angegebene URL _richtig_ geschrieben ist.
                  Naja, vielleicht sollte er uns mal einen 'nmap' erlauben *g*

                  cu,
                  ziegenmelker

            3. Hallo,

              funktioniert:       http://gunkel.com/screen.jpg
              funktioniert nicht: http://www.gunkel.com/screen.jpg

              www.gunkel.com kann ich aber anpingen

              C:\Dokumente und Einstellungen\xxx>ping www.gunkel.com

              Ping www.gunkel.com [62.75.226.232] mit 32 Bytes Daten:

              Antwort von 62.75.226.232: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=52
              Antwort von 62.75.226.232: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=52
              Antwort von 62.75.226.232: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=52
              Antwort von 62.75.226.232: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=52

              Ping-Statistik für 62.75.226.232:
                  Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
              Ca. Zeitangaben in Millisek.:
                  Minimum = 20ms, Maximum =  30ms, Mittelwert =  25ms

              C:\Dokumente und Einstellungen\xxx>

              mfg
              Twilo

    2. Hallo,

      http://www.gunkel.com/screen.jpg

      Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau zu www.gunkel.com.

      offensichtlich habe ich ein bisher nicht entdecktes Nameserverproblem.
      Vor Monaten hat mein Provider die IP-Nummern geändert und da scheint was im argen zu liegen.

      Von meinen Anschlüssen klappt alles, daher bin ich dankbar für diese Hinweise.
      Ich wäre interessiert, wenn mir der eine oder andere, der das bild nicht sieht, das traceroute auf gunkel.com und www.gunkel.com schickt, damit ich das lokalisieren kann.

      und man sieht, dass dieses selfhtml unverzichtbar ist. hofffentlich schaltet das nie keiner ab.

      Gruss Karl

      1. Moin,

        und man sieht, dass dieses selfhtml unverzichtbar ist. hofffentlich schaltet das nie keiner ab.

        also immer alle? ;-)

        Viele Grüße

        Jörg

  2. hi!»» Hi Experts,

    ich brauch Hilfe.

    Das Layout der Webseite sieht so aus:

    http://www.gunkel.com/screen.jpg

    das würde ich gerne mit css realisieren.

    das ist sehr gut. obwohl es mit einer tabelle auch ginge...

    den oberen Bereich krieg ich hin. Das Problem ist der mittlere teil.

    die Bereiche 1, 2 und 3 sind verschieden lang. das soll aber nicht sichtbar sein, dh der längste der drei Bereiche soll die Gesamtlänge bestimmen und auch die Länge der weissen im Original 5 Pixel breiten Trennlinien.

    spiel dich hier doch einfach mal mit div-ebenen und dem float-attribut, bzw. margins etc.

    Ich bin dankbar für Tipps

    hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen

    helau
    Karl

    lg
    azok

    --
    Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
  3. Hallo,

    http://www.gunkel.com/screen.jpg

    diese Adresse ist ganz offensichtlich _falsch_.
    Wenn du also wirklich Hilfe haben möchtest, dann solltest du das dringend korrigieren.

    cu,
    ziegenmelker

  4. <div>
     <div style="position:absolute;top:0px;left:0px;width:100%;height:125px;"></div>
     <div style="position:absolute;top:125px;left:0px;width:10%;height:100%;"></div>
     <div style="position:absolute;top:125px;left:10%;width:80%;height:100%;"></div>
     <div style="position:absolute;top:125px;right:0px;width:10%;height:100%;"></div>
    </div>

    helau

    Bloß nich...

  5. Hi,

    die Bereiche 1, 2 und 3 sind verschieden lang. das soll aber nicht sichtbar sein, dh der längste der drei Bereiche soll die Gesamtlänge bestimmen und auch die Länge der weissen im Original 5 Pixel breiten Trennlinien.

    nachdem ich jetzt den Screenshot gesehen habe mein Tip: Bleibe bei der Tabelle oder verabschiede Dich vom Spaltendenken (und diesem etwas langweiligem Standardlayout). Voneinander abhängige Spalten haben nur Tabellen und so etwas läßt sich ohne diese mit CSS nicht vernünftig umsetzen.

    freundliche Grüße
    Ingo