Kann mir jemand sagen, wie ich einen Bestimmten Bereich einer externen HTML-Datei (oder, wenn nicht anders möglich, auch den ganzen Qeulltext der Datei) in ein Blockelement, meinetwegen <div>, mit JS reinladen kann?
Garnicht
@Dieter:
Was mich hier stört, ist der Absolutheitsanspruch, mit dem hier Aussagen vertreten werden, ohne Rücksicht auf deren Wahrheitsgehalt! "Garnicht" ist auf jeden Fall falsch.
Wieso soll es nicht möglich sein den Quelltext einer Datei zu lesen. Dies ist doch für jeden Browser eigentlich ein Kinderspiel.
@Norman:
Wenn Du von Javascript aus Java aufrufst, kannst Du das Ziel erreichen:
function getText(url)
{
if ((location.host == '' && url.indexOf(location.protocol) == -1) || url.indexOf(location.host) == -1)
{
netscape.security.PrivilegeManager.enablePrivilege('UniversalConnect');
}
var dest = new java.net.URL(url);
var dis = new java.io.DataInputStream(dest.openStream());
var res = '';
while ((line = dis.readLine()) != null)
{
res += line;
res += java.lang.System.getProperty('line.separator');
}
dis.close();
return res;
}
Da nun die Variable res den Quelltext der Datei url enthält, kannst Du diese Variable nun nach Belieben weiterverarbeiten und schließlich mittels innerHTML oder DOM-Funktionen in ein beliebiges Element einfügen.
Gruß
Avalon