Hallo Ida,
Ich weiß, keiner _muss_, aber es ist schon _ratsam_ eine valide Homepage zu erstellen.
Ähm, und warum?
Der einfachste Grund dafür, dass man valide Webseiten erstellen sollte, liegt denkbar nahe:
Valide heißt ohne Fehler.
Ist deine Webseite nicht valide, so enthält sie Fehler.
Die ganzen weiteren Argumente (Funktionalität in unterschiedlichen Browsern, Kompatibilität usw.) sind meistens eine logische Konsequenz.
Und ich denke es ist ersichtlich, dass Webseiten in ihrem technischen Aufbau ohne Fehler sein sollten. ;-)
Bei Programmiersprachen wie C oder Java prüft das sowieso der Compiler - nur gibt dieser eine Fehlerausgabe aus, wenn das Programm (syntax-)fehlerhaft sein sollte - ein Browser versucht trotz Fehler die Webseite anzuzeigen.
Bis dann
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html