Marc Reichelt: Google nicht valide?

Beitrag lesen

Hallo André,

Aber jetzt kann ich auch verstehen, warum da kein "valid html 4.01"-Button hängt

Ist dieser Button pflicht? Angeberei meiner Meinung nach!

Pflicht ist er meiner Meinung nach absolut nicht, denn eine Seite kann auch ohne diesen Button valide sein. ;-)
Ebenso bin ich der Meinung, dass Google so einen Button auf ihrer Seite nicht brauchen, denn dadurch bekommt der Server wesentlich mehr Traffic. Dennoch finde ich sollte Google seine Seite mit validem HTML bauen, bei so einer simpel gestalteten Seite ist das wirklich nicht schwer.

Und wem der W3C-Button nicht gefällt, der kann ja z.B. einfach nur einen Link auf den Validator einfügen - oder eine andere, vielleicht etwas schönere Grafik, wie ich z.B. auf meiner Seite unten im Eck benutze.
Und ja, man kann den Link sogar weglassen - meistens haben sich die entsprechenden Leute die Kenntnis von validem HTML aber über jahrelanges Training angeeignet, sodass sie doch ein klein wenig stolz auf sich sein können.
Wenn du das als Angeberei empfindest, so finde ich das furchtbar schade.

Meine Seite ist valides XHTML 1.0 Strict! *angeb*
;-)

Wir lesen uns

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html