Hallo!
Ich wollte für meine Seite ein Klappmenü erstellen, ähnlich wie auf http://www.dhtmlcentral.com
Da nicht alle Browser DHTML so unterstützen, wie man es gerne hätte, nutzen die meisten dieser Skripte ja Javascript-Abfragen. Diese JS-Dateien sind aber bis zu 40 kb groß. Das ist mir wegen der Ladezeit zu viel.
Nun habe ich mir gedacht, dass ein PHP-Skript dieses Browsersniffing übernehmen könnte, und "browsergerecht" den Code ausgibt. Dann würde man nur das PHP-Skript includen und müsste nicht immer so eine große JS-Datei mitladen. Allerdings muss das PHP-Skript ja erst auf dem Server ausgeführt werden, und ich habe keine Ahnung, ob das lange dauert.
Deshalb meine 2 Fragen:
Ist es ladezeittechnisch gesehen (verzeiht bitte diesen Ausdruck ) günstiger,
- eine Lösung zu wählen, bei der ein PHP-Skript das Browsersniffing übernimmt und je nach Browser einen anderen Klappmenücode ausgibt
- oder eine rein DHTML-Lösung, bei der eine JS-Datei eingebunden wird?
Es würde mich auch freuen, wenn ihr mir ein Skript nennen könntet, das zwar alle gängigen Browser unterstützt (Netscape 4.7 und IE4 müssen nicht mehr unterstützt werden), aber kein 30kb JS hintendran hat. Ich habe zwar schon länger gesucht, aber noch nichts befriedigendes gefunden.
Vielen Dank
Malte