André Laugks: regulärer ausdruck

Beitrag lesen

Hallo!

wow, wat für ne maskiererei :-)

Naja, wie gesagt vielleicht könnte man das kürzer schreiben.

(fehlte je ne klammer am ende)

Eigentlich nicht! Klammern halten Gruppierungen von Submustern fest, mit denen Du über darauf $1, $2,...,$n und \1, \2,...,\n zugreifen kannst.

preg_match("MEIN_REGULÄRER_AUSDRUCK", "DER_STRING", $match);

$match[1]; // KEY
$match[2]; // VALUE
$match[3]; // nodes

mich wundert das (?<='|") etwas anderes ist als ["'] (hat man mir mal gesagt das man das aus performance gründen mögl. nicht machen soll(!?)

Mhhhh, kann ich Dir nicht wirklich beantworten. Da Du nur ein paar lumpige Textdateien hast, wirst Du den Performance-Unterschied fast gar nicht oder gar nicht messen können. Sicherlich kommt das bei einer Datei mit einer Größe von mehreren MB zum tragen. Aber da fehlt mir die Erfahrung.

und (.*) ist die bedeutung für "nimm alles"?

Ja

die letzte klammer muss als optional: (([\w])?)  bzw (\W?)  , richtig!?

siehe oben

Ich habe ein sehr gutes Tool gefunden, mit dem ich meine regulären Ausdrücke baue.

Regex Coach: http://www.weitz.de/regex-coach/

Beispiel
http://www.pb82.de/_extern/selfforum/2005_02_09/regexcoach.gif

MfG, André Laugks

--
L-Andre @ gmx.de