Hallo Ihr 2
Ihr seid wirklich 2 Spezialisten! Schön, mit Euch zu mailen! So lernt man viel dazu, auch wenn es "nur" um Farbeinstellung geht.
Aber, Ingo, Du hast recht, es bedarf keines Aufwandes, die Farben zu definieren, um die Lesetauglichkeit zu verbessern.
Ich habe übrigens zu den Bewertern der MdL-Homepages geschrieben, vielleicht habt Ihr ja auch noch ein paar Anregungen, was eine gute Homepage ausmacht.
Hier meine Mail und die dazugehörige Antwort:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Mitarbeiterin eines MdL's und warte seine Website.
Leider haben wir nicht so gut abgeschnitten im vorherigen Jahr bei Ihrem Test und so arbeite ich mittlerweile an einem Relaunch.
Als Vorbild wollte ich mir "Ihre besten" Homepages nehmen, doch dabei kamen mir Zweifel an Ihrem Bewertungssystem. Zum einen läßt die graphische Gestaltung oft zu wünschen übrig. Desweiteren funktionieren die Seiten gar nicht auf allen gängigen Browsern (Internet-Explorer, Netscape Navigator, Mozilla Firefox). Auch findet man nicht schnell und übersichtlich alle Informationen, sondern man muß sich oft weiterklicken, um an ein Menue zu
kommen. Und oft findet man das Impressum nicht auf der ersten Seite.
Nun würde mich interessieren, was Ihre Bewertungskriterien waren und wie sie gewichtet wurden.
Sehr geehrte Frau Helwig,
haben Sie vielen Dank für Ihre Mail. Die Informationen über die
Herangehensweise der Studie finden Sie unter
http://www.politik-kommunikation.de/studienw04.shtml
Leider können wir Ihnen keine ausführlicheren Informationen senden, da das
Tester-Team nur bis Oktober mit uns assoziiert war. Falls Sie Anregungen
haben, welche Kriterien anders gewichtet werden sollten oder weitere
Vorschläge haben, können Sie die gerne an uns senden und ich reiche sie dann
weiter.