Hallo Gernot,
Ich denke da ist eventuell noch ein Hinweis fällig, denn das besagte Pseudoelement wird vom Internet Explorer in keiner Version interpretiert wie ich von dieser Seite entnehmen kann.
Aber ein bisschen Verschleiß ist ja immer... ;-)Aber man kann den Effekt ja auch anders erzielen; z.B. indem man eine Klasse für diesen Typ Link definiert, in dem das Bild als intergrundbild platziert wird. Dann gebe man dieser Klasse noch ein padding-left, breit genug damit das Hintergrundbild nicht von der Linkschrift überdeckt wird. Das hätte dann gegenüber der Pseudoklassen-Methode wohl auch den Vorteil, dass das Bild selbst ebenfalls als verlinkt erscheint.
*uarghh*, also einen so miesen Workaround mache ich doch nicht extra für die Benutzer des Internet Explorers.
Da ist mir der Standard wesentlich mehr wert. Auch wenn dieser Workaround den Standard nicht verletzt, ist er doch etwas - unschön, findest du nicht? :-)
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html