Ludger: Frage zum DB-Design

Beitrag lesen

Hi,

  • nie erforderlich

siehe Marcus' Antwort :-)

Du verweist in diesem Thread fuer meinen Geschmack zu oft auf andere Beitraege. Das, was da gesagt wurde (Performance und so, das ueberlasse ich den Finetunern unter uns, also den Nicht-Finanzdienstleistern ;-), ist fuer mich von keinem besonderen Interesse. Bemerkenswert bestenfalls das Oracle-Feature "n:m"-Beziehungen intern zu verwalten.

  • schwerer zu handeln

Nein - Du referenzierst ja niemals auf diese Tabelle, sondern nur _von_ derselben auf andere Tabellen. In der Praxis merkst Du überhaupt nicht, dass da ein PK über zwei Spalten geht. Es ist einfach so, und das war's.

Moment, die Tabellen sind doch ueber PKs verzeigert. Wenn Du jetzt Abfragen schreibst und eine Verzeigerung (es war eine unserer "Spezialiataeten" mit NiederlassungID (z.B. '013') und einem Integerwert (z.B. Anfragennummer) Eindeutigkeiten zu bilden) vergisst (z.B. die NiederlassungsID), dann gab es merkwuerdige Resultate. (Schoen waren dann auch so Sachen wie das Aendern einer NLID von bspw. '011' auf '111'.)

Gruss,
Ludger