A.wolf: Die Auswirkungen von Word als HTML-"Editor"

Beitrag lesen

Hallo,

Hier ist mal ein link mit einer der seiten wo ein banner nicht funktioniert
https://live-kjax.de/service_seite.htm

Bingo, genau das, was unter anderem MudGuard schon befürchtet hatten: Das Bild ist so verlinkt:
<IMG ID="Bild59" HEIGHT=75 WIDTH=619 SRC="file:///E:/Homepage Ordner/Banner/banner von 28.12.04/Service.jpg" BORDER=0 >

Das file:// Protokoll verweist auf einen Ordner auf _deiner_ Festplatte. Da ist es doch logisch, dass niemand anders die Bilder sehen kann, oder? Du musst sie auf deinen Webserver laden und korrekt adressieren (wie das geht, wurde jetzt ausführlichst hier beschrieben).

PS: Du benutzt Word als HTML-"Editor". Das ist das böseste, was ich seit langem gesehen hab. Der Quelltext ist geradezu vergewaltigt von diesem Programm. Ändere dies, bitte!

Gruß
Lachgas

OK ich habe zu erst auch word benutzt, aber seid gestern benutze ich html editor 5.3, aber ich muss sagen es funktioniert alles nicht sehr gut, ich frage mich wie bekomme ich die bilder aber auf meinen server wenn ich sie einzeln in meinen Banner ordner auf der hdd abgespeichert habe?