Hallo,
Erstmal noch ein gutes Neues zusammen :-D
Ich habe immer noch ein Problem mit der Konfiguration meines lokalen Apachen wie bereits im November beschrieben: </archiv/2004/11/t95225>
Tims' Hinweis bezüglich der verwendeten Bezeichnung "local" hat leider auch nix geändert. Die Frage die ich mir dabei auch stelle: Meinen die mit Domain eben den Domainnamen local oder doch die TLD *.local?
Siehe auch: http://developer.apple.com/macosx/rendezvous/faq.html
-----------
Bzw:
----
Q: What can I do if my network administrator wants to have a private local domain called "local"?
A: The ideal solution is not to use the name "local" for private unicast DNS domains. However, for compatibility on networks where the administrator insists on using the name "local", Mac OS X 10.3 can be configured to look up "dot-local" names first using multicast, and then if that fails, using unicast, by installing a piece of software called DotLocalLookupConfigurator.
Testweise habe ich deshalb mal eine TLD namens *.lokal verwendet, leider mit demselben Ergebnis :-/ Ich habe seitdem immer mal wieder sporadisch an einer Lösung gesucht, leider ohne Erfolg. Daher möchte ich es noch einmal hier im Forum reinstellen in der Hoffnung auf einen Hinweis zur Lösung.
Die Konfiguration ist bei den meisten Komponenten gleich geblieben, vgl. auch oben genanntes Posting.
Änderungen am OSX-Mac der als LAMP-Server fungiert:
ALT = vorige Konfiguration
NEU = aktuelle Konfiguration
MacOSX:
-------
-
In hosts bei OSX sind die Websites wie folgt eingetragen:
ALT: 127.0.0.1 test.local
NEU: 127.0.0.1 test.lokal
NEU: 192.168.2.3 test.lokal
(In der hosts des PC-Clients auch auf 192.168.2.3 test.lokal) -
In der httpd.conf schaut ein VirtualHost so aus:
ALT:
<VirtualHost 127.0.0.1>
DocumentRoot /Users/adi/Sites/test
ServerName test.lokal
</VirtualHost>
NEU:
<VirtualHost 127.0.0.1 192.168.2.3>
DocumentRoot /Users/adi/Sites/test
ServerName test.lokal
</VirtualHost> -
ALT: NameVirtualHost ist 127.0.0.1
NEU: NameVirtualHost ist 127.0.0.1 und 192.168.2.3 -
ServerName ist 127.0.0.1
-
ALT: BindAddress ist *
NEU: BindAddress ist 127.0.0.1 -
Die Direktiven sehen so aus:
ALT:
<Directory />
Options FollowSymlinks
AllowOverride None
</Directory>
<Directory /User/adi/Sites>
Options Indexes FollowSymLinks Multiviews
AllowOverride None
Order allow, deny
Allow from all
</Directory>
NEU:
<Directory />
Options Indexes FollowSymLinks Multiviews
AllowOverride None
Order allow, deny
Allow from all
</Directory>
Diese Einstellung sollte eigentlich alles zulassen, oder? -
Die Firewall ist testweise immer noch deaktiviert
Vielleicht weiss irgend jemand einen Rat an was es noch scheitern kann ich vom PC-Client aus keine Verbindung auf einen virtuellen Host am Server bekommen (Browsermeldung Firefox: "The connection was refused when attempting to contact test.local")
Danke schonmal für Eure Hilfe,
Beste Grüsse AndreD