XaraX: Linux (gentoo) einrichten

Beitrag lesen

Hallo,

nachdem ich mir gentoo zusammengefriemelt habe und auch endlich mal ein lauffähiges System dabei herausgekommen zu sein scheint, geht es jetzt ums Einrichten der Guten Stube. (Kurz zum Grundsystem: kernel 2.6.10-gentoo-r6)

Bis jetzt kenne ich nur KDE und ich bitte Euch um eine Herzblutangelegenheit, welches Für und Wider sich im Vergleich der einzelnen Optionen ergibt. Der Rechner soll mir einen Arbeitsplatz stellen, der verschiedene Browser hat, meine Mails verwaltet, mir einen Editor wie karte (wegen der Syntaxhighlights) bereitstellt.
 Ich bin dankbar für jede Antwort, die mir nicht nur einen Link oder ein Paket benennt, sondern darüber hinaus sich auch in ein paar Zeilen begründet, oder einen Erfahrungsbericht enthält.

Welche grafische Oberfläche sollte ich verwenden? (Letztlich hatte ich Christoph Schnauß in einer Debatte schreiben sehen, man sollte XFree86 nicht mehr verwenden. Gibt es neben dem Alter weitergehende Gründe?)

Lohnt sich der Blick über den Tellerrand von KDE? Welche Alternativen würdet ihr mir neben Genom noch nahelegen wollen?

Welche Pakete sollte ich ausprobieren für den oben angerissenen Zweck?

Vielen Dank und Gruß aus Berlin!
eddi