Hallo,
Im Kernel findest du es unter "Device Drivers -> Networking Support -> Ethernet (10 or 100Mbit -> VIA Rhine Support" (steht sehr weit unten). Der Eintrag entspricht CONFIG_VIA_RHINE in /usr/src/linux/.config. Der Wert dafür sollte mindest "m" sein, besser aber noch "y".
Warum würdest du denn deine Netzwerkkarte statisch in den Kernel kompilieren? Als Modul reicht das völlig, da die Netzwerkkarte nicht unbedingt zum Starten gebraucht wird. Außerdem erfolgt das Laden der Module unter Gentoo über /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 sowieso ziemlich früh am Systemstart, sodass du keine Probleme mit irgendwelchen init-Scripts bekommen solltest, die eth0 als Abhängigkeit haben.
Danke Euch beiden nochmals bei meinem ersten von grund auf zusammengestelltem Linux-System! Ich hoffe nun endlich alles so habwegs zum Laufen gebacht zu haben. Xorg wird gerade zusammengestellt und dann friemle ich mal ein wenig weiter.
Auch im Chat ist gestern diese Frage aufgekommen statisch <> modul. Ich habe es jetzt statisch eingebunden und wenn ich alles zum laufgen gebracht habe, werde ich mal sehen, welche Module ich noch entfernen kann. Vorerst bin ich scho mal sehr froh, wie schnell alles bootet :)
Gruß aus Berlin!
eddi