Raik: Zeitgesteuerter Selbstaufruf einer Datei

Beitrag lesen

Hallo, Markus!

Ist das wirklich so schwer zu verstehen, was ich will?

ja, weil du nicht exakt beschreibst, was du willst.

Das, was hier als Java-Script aufgeführt ist, ...

wird im browser des client-rechners auageführt

... möchte ich mit PHP machen.

und das geht nicht, weil php keinen zugriff auf den clienten hat.

Das schrieb ich allerdings schon in meinem ersten Posting.
Und das Thema meines Postings sollte doch einen kleinen Hinweis darauf geben: Zeitgesteuerter Selbstaufruf einer Datei, welche hier xyz.php heißt.
Die Datei heißt "xyz.php" und folgendes ist drin:
[...]

schön. das haben wir auch alles schon mal gelesen.
geht es nun darum, dass die php-datei auf dem server irgendetwas machen soll, oder das dem client irgend etwas angezeigt werden soll?

serverseitig geht sowas mit cronjobs, clientseitig bei vermeidung von javascript mit meta-refresh.

beschreibe exakt, was da zeitgesteuert gemacht werden soll, sonst hast du keinen grund, dich darüberzu beschweren, dass die antworten genauso diffus ausfallen, wie deine frage.

freundl. Grüsse aus Berlin, Raik