Tom: Domain kündigen

Beitrag lesen

Hello,

ändert das etwas an der Lage?

siehe z.B. http://www.jura.uni-bonn.de/institute/handelsr/gbitter/AG/Schuldrecht/Verzug.doc

Du solltest Dir nun darüber klar werden, ob Ihr nun einen "Preis gegen Leistung" ausgemacht habt, dann habt Ihr einen Vertrag. Oder hat er nur mal so beiläufig gesagt "eine Domain wäre ja ganz schön" und Du hast die dann voreilig angemeldet, ohne seinen ausdrücklichen Wunsch? Dann hast DU ein Problem, oder sogar zwei.

Und wenn er die Domain haben wollte und nun sagt "ich bezahle nicht mehr", dann ist er automatisch in Verzug, da er zu erkennen gegeben hat, dass er seinen Teil des Vertrages nicht einhalten will.

Du solltest ihm dann mitteilen, dass Du unter diesen Umständen auch nicht mehr bereit bist zu leisten und die Domain abstellst. Dafür musst Du eine angemessene Frist setzen.

Und nun bin ich eben darüber gestolpert, dass dann "Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung" sicher der falsche Ausdruck war... Denn sein Geld willst Du schließlich noch haben, aber DU bist nicht mehr bereit zu leisten.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau