Hi,
Da ich selber Netscape Nutzer bin, kenne ich das Problem. Das Script setzt die Mailadresse ja korrekt zusammen aber das Mailprogramm interpretiert dies anders als gewünscht. Wenn Du mit der Maus über eine Mail fährst, siehst Du ja, was eigentlich dort steht:
name (@) domain.de und so sollte es auch übergeben werden und das halte ich für tragbar...
nö. das ist immer noch keine gültige Mail-Adresse und wird daher von Firefox und/oder Thunderbird verhunzt.
Entweder ich setze einen funktionierenden Link oder ich verzichte darauf. So provozierst Du unzustellbare Mails und verärgerst die Besucher unnötig.
freundliche Grüße
Ingo