Hi,
bis auf die Verwendung von XHTML 1.1
Ich werde die Seite nun nicht nochmal umschreiben.
wer sagt denn umschreiben? Nur den zur Auslieferung als txt/html passenderen Doctype XHTML 1.9 Strict setzen.
Das Link-Element "zum Seitenanfang" finde ich ungünstig zumal es die Seite neu lädt. Besser fände ich eine komplette guided tour.
Die Seite muss nicht neu Laden, wenn JS aktiviert ist.
tut sie aber, was erwartest Du anderss von
<link rel="up" title="Seitenanfang" href="http://www.derletztekick.com/index.php?site=Interaktiv%3AG%E4stebuch&id=&id=&id=&id=#sitetop" />
und was hat das mit Javascript zu tun?
und ich keinen anderen Weg gefunden habe außer über ID, was letztlich aber einem neuladen der Seite gleich kommt
wie kommst Du nur darauf? Welcher Browser lädt bei #top die Seite neu?
Was ist eine "guided tour"?
So etwas, was Du in einem entsprechenden Browser hier im Forum siehst (ja ich weiß... das ist eigentlich nicht wirklich eine) oder auf meinen unten verlinkten Seiten.
Ja, bei den METAS könnte man in der Tat mal welche entfernen^^ Wollte ich eigentlich auch schon gemacht haben, aber andere Sachen hatten irgendiwe Vorrang. Empfehlungen?
Da Du ohnehin Dublin Core verwendest, alles ab keywords streichen.
Zu window.defaultStatus und den mousover Events: Eine Seite, die sich ursprünglich mit einem JavaScript beschäftigt hat, darf auch ein wenig mit diesen Spielen....
Nicht mit meinem Firefox und wenn es denn unbedingt sein muß, dann sollte gerade eine solche Seite die Eventhandler dynamisch über ein ausgelagertes Script erzeugen und nicht den Quelltext damit zumüllen.
Das ist auch mein Persönlicher Punkt, der mich noch stört :-/ Leider sind bisher drei anläufe gescheitert, die Seite ohne Layouttabelle zu machen, weil ich es bisher nciht hinbekommen habe, sowohl die Linke als auch die rechte Graphik mit der Seite "mitwachsen" zu lassen.
Kein Problem mit float, wenn Du dafür sorgst, daß der Inhaltsbereich stets höher als die Navigation ist.
Letztlich möchte ich nochmal betonen, dass es sich bei dieser Seite um meine erste in PHP erstellte handelt, die nun vll einem Monat existiert in dieser Form. Erwarte also bitte nicht den Perfektionisten, auch gerade was Fachbegriffe angeht...
keine Sorge. Der Witz ist ja, daß man vom PHP außer wenn man sich die unmöglichen URLs wie /index.php?site=Interaktiv%3AG%E4stebuch ansieht, nichts mitbekommt. Sicher ist das jetzt Dein Experimentierfeld, aber manche Profis erzeugen bewußt statische Seiten - aus Performance- und Suchmaschinengründen.
freundliche Grüße
Ingo