TomIRL: date-funktion mit atomuhrzeit

Beitrag lesen

Moin,

Nein, ist so leider nicht vorgesehen. Warum auch immer.

Naja date formatiert ja nur eine timestap.

kann mir da einer sagen, wie ich das machen kann?

Geht leider nur zu Fuß. Google hilft ... äh ... da auch nur, wenn man weiß wonach man sucht: das Protokoll heißt NTP und das zusammen mit "PHP" und "time" ergab diesen Link:
http://www.kloth.net/software/timesrv1.php
"ptbtime1.ptb.de" und "ptbtime2.ptb.de" bieten alles an, auf Port 13 ist sogar schon die lokale Zeit. Leider gibt es für NTP "nur" Perlcode als Beispiel, aber wenn Du keine Präzision auf die Mikrosekunde genau benötigst reicht das DAYTIME-Protokoll völlig. (Maximaler Fehler ist bei allen anderen Protokollen neben NTP allerdings eine Minute!)

Hehe das dind mal gute Infos...
Nich mal die ptb macht auf Ihrer HP darauf aufmerksam.

Vielleicht mal ein Tips und Tricks Artikel draus machen.

Lieber TomIRL,
besagter Toaster hat noch Schwierigkeiten beim Kaffekochen unter XP -- die Brühe schmeckt einfach nicht und XP ist um's Verrecken nicht dazu zu bewegen anderen Kaffe als "schwarz mit viiiel Zucker, Milch und Sahnehäubchen" auszugeben. Hast Du eine Ahnung woran es liegen könnte? Unter NetBSD funktioniert alles wunderbar!

Ich würde sagen Ihr habt das Red Hat nicht ordentlich deinstalliert, bekanntlich wird ja Red Hat nicht mehr Supportet, was bei meinem Provider schon einen Notstand ausgelöst hat. :-)
TomIRL