Hi,
das musst du selbst entschieden
- alles auf einer index-seite mit navigation, banner etc., wo nur noch der content stehts includet wird über php
Bevorzuge ich auch, obwohl es auf meiner Homepage nicht so ist. Das liegt aber daran, dass ich sehr lange nix großes dran gemacht hab und mich um andre DInge gekümmert hab.
Diese Varinate ist wesentlich einfacher. Wenn du einfach die Dateien die ingecludet werden sollen in eine Ordner machst, dann muss da wirklich nur der COntent rein. Die Url würde dann immer nach den Muster index.php?modul=site zur Datei site.php. Wenn du dabei ein bisschen die Dateisystemfunktionen verwendest ist das wesentlich schneller.
Mit einer Datenbank ließe ich sich das ergänzen.
- jeden content auf eine eigene seite, die navigation, banner etc. werden includet über php
Hat den Vorteil, dass die User ganz klar eine Seite aufrufen können ohne irgendwelche Parameter.
was hat welche vorteile und ist daher mehr zu empfehlen?
Wie gesagt ;)
MfG Ronny