Hallo LouZipher,
Ich hab meine Website neu aufgebaut, und auch drauf geachtet, daß sie außerhalb des IE funktioniert.
Dabei kam ich drauf, daß der IE den Befehl bgsound verarbeitet, Mozilla und andere jedoch nicht.
Beide jedoch können embed.
Auch da kommt Sound.
So, die Sounddatei ist eine midi-Datei.
Wird bei bgsound ein anderer Ausgang benutzt als bei embed - denn je nach Befehl hört sich die Midi anders an.
Bei bgsound hört sie sich so an, wie sie klingt, wenn ich sie aus dem Dateiverwalter heraus starte.
Bei Einbindung über <bgsound> wird die Midi-Datei über den Mediaplayer von Microsoft abgespielt, da ja auch das Bgsound-Element ein reines Microsoft-Ding ist, das nur der IE versteht.
Wenn du über das Embed-Element einbindest, wird das Midi-File wahrscheinlich mit dem Player abgespielt, der in dem betreffenden Browser für diesen Typ gerade als Plugin zur Verfügung steht. Wenn es mehrere Plugins sind, die dem Browser zum Abspielen dieses Dateityps zur Verfügung stehen, kann es bei Mozilla&Co sowie Opera dazu kommen, dass gar nichts abgespielt wird, weil sich diese Browser dann nicht entscheiden können. Der IE nimmt bei fehlender Mimetype-Angabe immer die Hausmarke "Mediaplayer".
Deshalb empfiehlt es sich, immer einen passenden MIME-Type zu wählen, mit dem man dem Browser sagt, welches Plugin er nehmen soll. Wenn dieses Plugin dann allerdings im Browser des Nutzers nicht installiert ist, muss dieser es sich erst herunterladen.
Bei embed hört sie sich höherwertiger an, als würde ein anderer Klangtreiber benutzt (wie, wenn ich die Abspielsoftware der Soundkarte nutze).
Das ist bei dir vielleicht so, hängt aber ganz davon ab, was der Nutzer vor Ort installiert hat.
Kann das sein, daß nur aufgrund eines Befehls ein anderer Abspieler ausgewählt wird ?
Wie gesagt, wahrscheinlich aufgrund einer MIMEType-Angabe.
Gruß Gernot