Marc Reichelt: XHTML-Workshop: Ich brauche Eure Hilfe ...

Beitrag lesen

Hallo ClausVB,

Bereits behandelt wurden:

  • CSS-Fehler im IE (siehe Grafik)
  • keine Tabellenlayouts mehr
  • "em" anstatt "px"
  • target="_blank" ist nicht mehr Teil des XHTML1.1
  • barrierefreie Navigation mit UL

Ich würde auf jeden Fall noch eins hinzufügen:
Wie sehen die Seiten in einem Textbrowser aus? (z.B. lynx)

Also mit anderen Worten:
Alternativtexte in Bildern, strikte Trennung von Layout und Inhalt, gute Strukturierung.
Ein gutes Beispiel ist es, erst den Inhalt in XHTML 1.1 mit guter Strukturierung zu schreiben (d.h. Benutzung der Überschriften-Tags, fortlaufender "roter Faden" durch den Inhalt, allgemein Benutzung spezieller Auszeichnungstags).
Danach erst wird das Layout mit CSS für diese Seite erstellt.

Ach ja, apropos CSS:
Besonders das media-Attribut ist wichtig, also unterschiedliche CSS-Inhalte für unterschiedliche Medien (wichtig sind vor allem "screen" und "print", aber alle anderen sind auch nicht zu verachten...)

Ich hoffe ich konnte noch ein paar Anregungen geben!

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html