Hallo Lydia,
ich will hier keine erneuten Diskussionen aufwerfen. Eine Menge zu dem Thema wirst du im Archiv oder bei http://www.e-lancer-nrw.de/ratgeber/index.php finden können.
Mein Arbeitgeber ist in Österreich, ich bin Österreicherin und dort bin ich auch gemeldet. Real sitze ich aber in Deutschland, und hier sind auch meine Kunden.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann man als "Ausländerin" vom deutschen Steuerrecht Nutzen ziehen. Aber dazu befragst du am besten einen Steuerberater.
[...]- ich brauche also eine Steuernummer und ein Bankkonto. Damit sieht mich auch das Finanzamt... und somit würde ich in Deutschland gerne legal Geschäfte machen.
Dann mach doch.
Webdesigner sind Freiberufler, nehme ich Mal an ... wenn die freiberuflichen Einkünfte nicht das ganze Einkommen darstellen, aus mehreren EU Ländern kommen und die Krankenkasse über den Telearbeitsplatz aus Österreich weiterbezahlt bleiben soll, wie gehe ich jetzt vor?
Beschaffe dir professionelle Hilfe von einem Steuerberater. Die Kosten soltest du nicht scheuen.
Ich bin über jeden Ratschlag, jede Telefonnummer von Beratungsstellen und jeden Link dankbar ...
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/6/t83456/#m487859
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/12/t97129/#m591026
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/12/t96214/#m584879
Ansonsten dürften auch Google sowie zuständige Kammern gute Adressen sein.
Mit freundlichen Grüßen
André